Zum zehnten Mal startete auf dem Gelände des Büromöbelherstellers in unterschiedlichen Gruppen der Sedus Run. Die sportliche Herausforderung verlangte von den über 400 Teilnehmern Fitness, Ausdauer und den Ehrgeiz, möglichst schnell die vorgegebenen Distanzen hinter sich zu bringen.

Bereits vor dem Start füllte sich das Gelände vor dem bunten Produktionsgebäude mit Teilnehmern, die vielfach auch von außerhalb kamen und ihren Fans, die sie begleiteten. Viele von ihnen waren schon öfters bei dem Firmenlauf dabei. Mit einem bunten Rahmenprogramm wurden die Pausen und die Wartezeiten auf die Ergebnisse ausgefüllt.
Die jüngsten Teilnehmer wie auch die Erwachsenen wurden mit Fitnessübungen auf das sportliche Ereignis eingestimmt.
Caritas schickt 60 Läufer ins Rennen
Vereinsmitglieder und Mitarbeiter unterschiedlichster einheimischer und auswärtiger Unternehmen, Behörden und sozialer Einrichtungen gingen an den Start. Dabei schickte die Caritas Hochrhein mit über 60 Teilnehmern die personell stärkste Gruppe auf die Strecke.
Gestartet wurde der Tag mit dem Kids-Run der Vier- bis Sechs-Jährigen. Sie hatten auf dem Firmengelände innerhalb der vorgegebenen zwei Runden insgesamt 600 Meter zurückzulegen. Dabei waren Luc Arzner und Elena Borgmann die schnellsten. Die Sieben- bis Zehn-Jährigen waren auf dem Rundkurs viermal auf der Strecke, um nach 1200 Metern die Ziellinie zu überqueren. Sina Tuzzolino und Jano Geist ließen als schnellste Teilnehmer die übrigen ihrer Altersklasse hinter sich.

In Richtung Rhein verließen die Erwachsenen das Firmengelände um auf der fünf Kilometer langen Strecke oder dem zehn Kilometer langen Rundkurs in Richtung Albbrucker Rheinspitz und auf der Schweizer Seite wieder zurück unterwegs zu sein.
Auf der fünf Kilometer langen Strecke kamen Katja Küpfer und Santos Felix als Erste durchs Ziel. Auf dieser Distanz waren in der Schülerwertung Mara Kaiser und Willy Kirchhöfer am erfolgreichsten. Der erste Platz gehörte dem Team Aenova.
Den Sedus-Run auf der zehn Kilometer langen Strecke gewannen Tatiana Topka und Elmar Lechtaler. Er war auch Teil des siegreichen Teams vom Scheffelgymnasium Bad Säckingen. Bei der Gruppe Nordic Walking waren Brigitte Gnann und Rainer Welte am schnellsten. In der Teamwertung konnte die Tanzschule Dogern den Sieg erringen.