Häusern – Die Fans flotter Autos kamen dieser Tage in Häusern auf ihre Kosten. Das Sportwagentreffen mit rund 130¦Flitzern lockte zahlreiche Zuschauer an. Unter den Fahrzeugen war auch eine Reihe unterschiedlicher Modelle der englischen Marke Lotus, die sich zu einem farbenfrohen Stelldichein in der Dorfstraße und um das angrenzende Feuerwehrhaus aufgereiht hatten.
In Kooperation mit der Gemeinde und der Feuerwehr, hatten zwei Gastronomiebetriebe zum dritten Mal ein Sportwagen-Treffen organisiert. Neben Audi, VW, BMW, Mercedes, Porsche und Toyota konnten etliche Lotus-Modelle bewundert werden. Nur 340 Stück wurden von dem Lotus-Modell 340R gebaut, sein Besitzer aus der Schweiz hatte das Schwarzwalddorf angesteuert. Ebenfalls vertreten war eine „Emira“, das letzte mit Benzin betriebene Lotus-Modell. „Alle folgenden Modelle werden rein elektrisch angetrieben“, wusste ein Lotus-Fan.
Überhaupt nutzten viele Sportwagenfahrer aus Süddeutschland und den angrenzenden Nachbarländern die Gelegenheit, sich kennenzulernen und auszutauschen. Ein Mann aus Donaueschingen versuchte vergeblich, an Ort und Stelle einen Fahrzeugkauf einzufädeln, doch letztendlich war die Freude des Besitzers an seinem Fahrzeug doch allzu groß. Obwohl das Wetter anfangs durchwachsen war, blieb es trocken. Sehr zur Erleichterung der Fahrer offener Fahrzeuge, die von weither ohne Dachausstattung angerollt waren. Denn tatsächlich gibt es einige Modelle, die ganz ohne Dach produziert wurden, manche sogar ohne Türen.
Der Musikverein unter Leitung von Thomas Villinger sorgte für musikalische Unterhaltung. Kulinarisch wurden die Gäste an offenen Grillplätzen sowie am reichhaltigen Kuchenbuffet der Feuerwehr verwöhnt. Ihr Angebot, sich als Floriansjünger beim Wett- und Zielspritzen zu messen, nahmen die kleinen Besucher gerne an. Ein zusätzlicher Höhepunkt des Nachmittags war die abschließende gemeinsame Ausfahrt durch die Landschaft rund um Häusern und den Schluchsee.