Sieben Kandidaten bewerben sich auf der Liste der FDP im Wahlbezirk 7 am 9. Juni um ein Mandat im Waldshuter Kreistag. Nominiert wurden sie bereits vor Kurzem in Waldshut, nun stellten sie sich bei einem Pressegespräch in Häusern vor.

„Unsere Liste ist geprägt von Vielfalt“, erklärte der Fraktionsvorsitzende der FDP im Kreistag, Klaus Denzinger. Er sei stolz, eine schlagkräftige Liste zusammenbekommen zu haben, die wie er anfügte, ausschließlich aus Nichtparteimitgliedern bestehe. Als Ziel bei der Wahl gab Denzinger aus, mindestens einen Kandidaten der FDP aus dem Wahlbezirk in den Kreistag zu bekommen.

Für Stefan Dorfmeister (Höchenschwand) ist es wichtig, in schwierigen Zeiten die politische Mitte zu stärken. Es gelte, die Strukturen im ländlichen Raum zumindest zu erhalten, erklärte er. In Sachen Digitalisierung sei es wichtig, die Dinge relativ einfach zu halten und ältere Menschen nicht abzuhängen. Dirk Jochmann (St. Blasien) liegt das Gesundheitssystem am Herzen. Es gäbe zwar gute Ansätze, aber die Bürokratie schränke ein, sagt der Mediziner. Zudem gelte es, die Region für junge Menschen attraktiv zu machen.

Die Kreistagskandidaten der FDP:

  • Stefan Dorfmeister (59, Bürgermeister a. D.)
  • Dirk Jochmann (40, Arzt)
  • Christa Heuberger (59, Büroangestellte)
  • Angela Schlegel (50, Bankkauffrau)
  • Edwin Kronel Baur (71, Bankfachwirt i. R.)
  • Bernhard Dannenberger (37, Notfallsanitäter)
  • Georg Wasmer (65, Diplomingenieur Elektrotechnik i. R.)

Christa Heuberger (Häusern), BLHV-Ortsvorsitzende, nannte als ihre Schwerpunkte Landwirtschaft und Tourismus. Entscheidungen müssten mit Herz und Verstand getroffen werden. Für Angela Schlegel ist die Attraktivität und Zukunftsfähigkeit der Region von großer Bedeutung. Es gelte, die Lebensqualität zu verbessern und die Wege zu verkürzen, sagte die Kandidatin. Die Entbürokratisierung ist für Edwin Kornel Baur (Bernau) ein wichtiges Thema. Er will zudem den Ausbau der erneuerbaren Energien unterstützen.

Bernhard Dannenberger (Herrischried) war zehn Jahre stellvertretender Kommandant und Jugendwart der Herrischrieder Feuerwehr. Für ihn ist die Notfallversorgung einschließlich Brand- und Katastrophenschutz ein wichtiges Thema. Ein weiterer Schwerpunkt ist für ihn die Stärkung der Kultur im ländlichen Raum. Georg Wasmer (Bernau) sind Erhalt und Verbesserung der Daseinsvorsorge und die Mobilität auch über Landkreisgrenzen hinaus die Gründe für eine Kandidatur.

Das könnte Sie auch interessieren