Für Touristen soll die Region um Herrischried weiterhin attraktiv werden. Um dies zu erreichen, lancierte die Hotzenwald Tourismus GmbH das Projekt "Natürlicher Dorfurlaub".
Rückläufige Zahlen auch in Nachbargemeinden
Nicola Vonhof, Geschäftsführerin der Hotzenwald Tourismus GmbH, stellte den Herrischrieder Gemeinderaten in der Sitzung am Montagabend das Projekt vor. Sie berichtete aber auch, dass die Zahl der Übernachtungen in Herrischried im vergangenen Jahr um 9,81 Prozent gegenüber 2016 zurückging. 96 286 Übernachtungen wurden 2016 gezählt.
Der rückläufige Trend sei auch in den Gemeinden Görwihl und Rickenbach zu beobachten.
Finanzielle Förderung vom Land
Die Werbetrommel für die Region wird jedoch weiter gerührt, denn nach wie vor fühlen sich die Gäste im Hotzenwald wohl. Ein neues Projekt, um Gäste für den ländlichen Raum zu begeistern, ist der Natürliche Dorfurlaub. Ziel ist es, Gemeinden im ländlichen Raum als attraktiven Lebensraum zu gestalten.
Das Projekt wurde von der Schwarzwald-Tourismus GmbH zur Förderung des Urlaubs in kleinen Dörfern ins Leben gerufen. 21 Orte, darunter auch Herrischried und Rickenbach, wurden ausgewählt. Im Mittelpunkt des Projekts stehen vor allem Kleinvermieter. Sie bekommen nun vor Ort Unterstützung und Tipps.
Umsetzung bis 2020 geplant
Gefördert wird das Projekt vom Land. „Toll, dass es geklappt hat und beide Gemeinden aufgenommen wurden“, freute sich Nicola Vonhof. Die Umsetzungsphase erfolgt 2019/2020.
Die Ein- und Ausgaben der der Hotzenwald Tourismus GmbH lagen zum Ende des Geschäftsjahres 2017 auf gleicher Höhe. Somit wurde eine „schwarze Null“ geschrieben. Der Gemeinderat billigte den Jahresabschluss.