Herrischried Generationenwechsel an der Spitze des Fördervereins Freilichtmuseum Klausenhof in Herrischried: nach 26¦Jahren gab der Vorsitzende Helmut Eckert sein Amt in jüngere Hände. Im Rahmen einer Mitgliederversammlung im Garten des Klausenhofs wurde Markus Huber zum neuen Vorsitzenden gewählt. Dirk Bürklin folgt als stellvertretender Vorsitzender auf Walter Freter, der sein Amt ebenfalls abgab. Auch eine neue Kassiererin wurde gewählt. Sabine Dröse übernimmt die Kassengeschäfte von Eugen Matt. Als Schriftführerin wurde Marlies Eckert in ihrem Amt bestätigt. Dritte Beisitzerin ist Martina Baumgartner.
In seinem Bericht blickte Helmut Eckert auf die zahlreichen Aktivitäten des Fördervereins zurück. Erstmalig trat der Verein als Veranstalter beim Kunststückchenmarkt und beim Erntemarkt in Erscheinung. Eckert selbst führte einige Besuchergruppen durch das Museum und wirkte bei den Salpeterer-Führungen mit. Eckert bedankte sich beim Loipenverein Hotzenwald und beim Förderverein Energiemuseum Rickenbach für das gute Miteinander, ebenso bei der Gemeinde für die unkomplizierte Zusammenarbeit.
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge gab der scheidende Vorsitzende eine Rückschau auf die 26¦Jahre seiner Vorstandstätigkeit: „Der Förderverein und insbesondere die Vorstandsmitglieder haben mit Ideen und großem ehrenamtlichen Einsatz dazu beigetragen, dass das Museum stetig erweitert werden konnte“, sagte Helmut Eckert. Er erinnerte an den Wagenschopf, die Schmiede und das Backhaus und vieles mehr, dass neu geschaffen wurde. Abschließend wünschte Helmut Eckert dem neuen Vorstand des Fördervereins viel Erfolg: „Möge unser Klausenhof auch zukünftige Generationen an das Leben früherer Tag erinnern.“
Bürgermeister Christian Dröse dankte Helmut Eckert für sein Engagement: „Das ist eine wahnsinnige Leistung“. Dröse betonte die Wichtigkeit des Fördervereins. Helmut Eckert soll in einem anderen Rahmen für seinen Einsatz für den Klausenhof geehrt werden.