Dettighofen – Der Weihnachtszauber lockte am Wochenende einmal mehr viele Besucher auf das Hofgut Albführen in von Dettighofen.

Das Wetter tat den Veranstaltern einen großen Gefallen und zeigte sich vor allem am Sonntag von seiner besten Seite. So strömten Gäste aus Fern und Nah auf das Gelände, um das vielseitige Angebot der Händler zu entdecken. Auch das kulturelle Angebot und Rahmenprogramm konnte sich sehen lassen. So stimmte der Musikverein Dettighofen mit seinem Dirigenten Bernhard Zimmermann die Zuhörer mit weihnachtlichen Melodien auf die Adventszeit ein. Der Feuerwehrchor Dettighofen, unter der Leitung von Harald Siebold, spielte gängige Melodien. Ebenso trugen die Alphornbläser mit ihrem Auftritt zur harmonischen Weihnachtsstimmung bei. Für die Kinder gab es ein buntes Programm: Der Kindergarten Bergenland trat mit einer kleinen Aufführung auf und im Hofsaal fand eine Märchenstunde statt. Auch der Besuch des Nikolaus samt Knecht Ruprecht durfte nicht fehlen. Eine Kutschenfahrt führte durch die Kulisse des Hofguts und die angrenzenden Pferdeweiden. An den Ständen konnten Besucher zudem die Kunst der Hand-Spinnerei bewundern, Baumscheiben bemalen oder Lebkuchen verzieren. Viele nutzten den Besuch vor allem zu einem Plausch mit Bekannten im Menschengewirr bei einem Getränk oder einer Wurst.