Laufenburg: Das Auto kracht in den Roller

Nach einem Unfall auf der Waldshuter Straße in Laufenburg am Mittwoch, 29. November, gegen 15 Uhr, schwebt ein 17-Jähriger in Lebensgefahr. Wie die Polizei berichtet, fuhr ein 58-Jähriger mit seinem Auto von einem Hof. Es kam zum Zusammenstoß mit dem Teenager und dessen Motorroller. Der Rettungshubschrauber flog den Schwerverletzten in die Klinik.

Der 17-Jährige war Richtung Bad Säckingen unterwegs, als er vom Auto erfasst wurde. Der Autofahrer wurde leicht verletzt. Den Schaden gibt die Polizei mit rund 11.500 Euro an.

Die Straße musste kurzzeitig gesperrt werden. Im Einsatz waren Rettungsdienst mit First Responder und Rettungshubschrauber, die Feuerwehr mit drei Fahrzeugen und Polizei mit drei Streifenwagenbesatzungen.

Die Verkehrspolizei Waldshut-Tiengen (07751 8963-0) hofft auf Hinweise.

Waldshut-Tiengen: Bus stößt Fußgängerin um

Eine Fußgängerin (21) ist am Mittwoch, 29. November, kurz vor 15 Uhr, beim Busbahnhof in Waldshut von einem Bus gestreift und umgestoßen worden. Laut Polizeimitteilung hatte die junge Frau Glück, sie kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus.

Die Frau stand auf dem Gehweg an der Einmündung zum Busbahnhof. Der 56-Fahrer geriet mit seinem Bus offensichtlich zu nah an den Straßenrand. Die Fahrzeugfront geriet auf den Fußweg.

Das könnte Sie auch interessieren

Laufenburg: Wäschetrockner steht in Flammen

In einem Wohnhaus in Murg hat am Mittwoch, 29. November, gegen 11 Uhr, ein Wäschetrockner Feuer gefangen. Den Hausbewohnern gelang es, den Brand zu löschen, bevor die Feuerwehr da war, wie die Polizei schreibt.

Niemand wurde verletzt. Der Trockner und die Waschmaschine daneben sind beschädigt. Das Haus blieb bewohnbar.

Die Feuerwehr rückte mit drei, der Rettungsdienst mit zwei Fahrzeugen an.

Das könnte Sie auch interessieren

Bad Säckingen: Wieder brennt ein Holzspielhaus

Auf dem Spielplatz bei der Grundschule in Bad Säckingen-Wallbach hat am Mittwoch, 29. November, 20.15 Uhr, erneut ein Holzspielhaus gebrannt. Die Polizei schreibt in ihrer Mitteilung von einem leichten Brand. Die Feuerwehr musste laut Angaben nicht eingreifen.

Bereits vor wenigen Tagen hatte es auf dem Spielplatz gebrannt. Der Schaden soll bei mehreren hundert Euro liegen.

Einmal mehr bittet die Polizei Bad Säckingen (07761 934-0) Zeugen, sich zu melden.