Für Familien

Strohskulpturen-Wettbewerb in Frohnschwand

  • Was wird geboten? Die Mitglieder von elf Vereinen aus Höchenschwand haben in den vergangenen Wochen und Montagen eifrig an den Figuren für den Strohskulpturen-Wettbewerb gebaut. Die zehnte Auflage dieser beliebten Veranstaltung findet von 8. September bis 13. Oktober auf einer Wiese beim Bauernmarkt in Frohnschwand statt.
  • Wann ist die Veranstaltung? Eröffnet wird der Strohskulpturen-Wettbewerb am Sonntag, 8. September, um 11 Uhr. Die Sieger werden am Samstag, 5. Oktober, prämiert. Die Skulpturen können vom 8. September bis 13. Oktober täglich kostenlos auf einer großen Wiese beim Bauernmarkt in Frohnschwand an der B 500 besichtigt werden. Das komplette Rahmenprogramm gibt es auf der Internetseite der Touristinformation Höchenschwand.
  • Was kostet der Eintritt? Die Veranstaltung ist kostenlos.
Das könnte Sie auch interessieren
Bild 1: Noch nichts vor am Wochenende? Wir haben für Sie drei Veranstaltungstipps
Bild: Klaus Hansen

Für Weintrinker und Gesellige

Weinfest in Hohentengen

  • Was wird geboten? Die Weinfesttage in Hohentengen am Samstag und Sonntag, 7. und 8. September, locken mit regionalen Leckereien, guten Tropfen und viel Unterhaltung auf den Rathausplatz. Am Samstag spielt die Wehrer Band „Sameday Records“. An beiden Festtagen steht die Weingutstür auf dem „Engelhof“ für Führungen und Verkostungen offen. Veranstalter sind die Spielgemeinschaft Hohentengen-Kaiserstuhl und der Freundeskreis FC Hochrhein, unterstützt vom Weingut Engelhof, dem Einzelhandel und der Gemeinde.
  • Wann ist die Veranstaltung? Eröffnung des 32. Hohentengener Weinfestes ist am Samstag um 16 Uhr durch Bürgermeister Martin Benz, anschließend unterhält der Musikverein Geißlingen. Ab 21 Uhr ist die Band „Sameday Records“ live zu erleben. Der Festsonntag startet mit einem Gottesdienst um 10.15 Uhr. Im Anschluss spielt der Musikverein Dillendorf zum Frühschoppenkonzert auf. Ab 14.30 Uhr unterhält das Original Schwarzwald Quintett.
  • Was kostet der Eintritt? Der Eintritt ist frei.
Das könnte Sie auch interessieren
Bild 2: Noch nichts vor am Wochenende? Wir haben für Sie drei Veranstaltungstipps
Bild: Sabine Gems-Thoma

Für Kunstliebhaber

Ausstellung von Gabi Semtner in Rheinheim

  • Was wird geboten? Die Künstlerin Gabi Semtner aus Jestetten präsentiert derzeit ihre Werke im Alten Rathaus in Rheinheim. Ausgestellt hat die gelernte Bildhauerin bereits in Deutschland, den Niederlanden und in der Schweiz. Zu sehen sind Holzfiguren, Drahtplastiken und Tuschezeichnungen.
  • Wann ist die Veranstaltung? Die Ausstellung kann noch bis zum 29. September im Alten Rathaus in Rheinheim besichtigt werden. Öffnungszeiten sind jeweils sonntags von 14.30 bis 17 Uhr.
  • Was kostet der Eintritt? Die Veranstaltung ist kostenlos.
Das könnte Sie auch interessieren
Die Künstlerin Gabi Semtner aus Jestetten und Wolfgang Zimmermann, Vorsitzender des Museumsvereins Küssaberg.
Die Künstlerin Gabi Semtner aus Jestetten und Wolfgang Zimmermann, Vorsitzender des Museumsvereins Küssaberg. | Bild: Stefan Kurczynski