Seit einiger Zeit sind an einigen Ampeln im Stadtgebiet von Waldshut-Tiengen und Bad Säckingen kleinere Zusatzanzeigen zu sehen, auf denen immer mal wieder der Buchstabe A aufleuchtet. Die Anzeige selbst betrifft eigentlich den Busverkehr, allerdings profitieren alle Verkehrsteilnehmer.

Was das Zeichen bedeutet: Das A steht für „Anmeldung“ und zeigt an, dass sich ein Linienbus der Ampelanlage nähert. Mittels GPS-Sender „meldet“ sich der Bus bei der Ampel, die in der Folge entweder die Rotphase etwas verkürzt, oder die Ampel etwas länger auf „Grün“ schaltet. Der Linienbus bekommt also Vorrang – und mit ihm die übrigen Verkehrsteilnehmer in der gleichen Richtung.

Das könnte Sie auch interessieren

Hintergrund: Seit 2017 ist die Technik, mit der die Pünktlichkeit der Busse verbessert werden soll, bei der Südbaden Bus GmbH (SBG) Waldshut im Einsatz. Ebenso lange sind die zusätzlichen Anzeigen angebracht.

Die Ampel Ecke Untere Flüh – Friedrichstraße in Bad Säckingen
Die Ampel Ecke Untere Flüh – Friedrichstraße in Bad Säckingen | Bild: Jennifer Moog

Verbesserungen: In Waldshut-Tiengen ging es unter anderem um die Aus- und Einfahrt in den Busbahnhof in der Bismarckstraße, die so verbessert werden konnte. In Bad Säckingen wurde das zusätzliche Lichtsignal an drei Ampelanlagen angebracht, was vor allem die möglichst zügige Durchfahrt der Linienbusse auf der B 34 aus und in Richtung Busbahnhof ermöglichen soll.

Das könnte Sie auch interessieren
Das könnte Sie auch interessieren