Unbekannte haben sich Zutritt in ein Vereinsheim und eine Gartenhütte in Dogern verschafft. In Maulburg (Landkreis Lörrach) führte ein Fehlalarm zu einem Feuerwehreinsatz mit 40 Einsatzkräften.

Rheinfelden: 18-jähriger Autofahrer kollidiert mit Baumstamm

Mit einem Baumstamm kollidiert ist ein 18-jähriger Autofahrer am Freitag, 4. Oktober, gegen 2.25 Uhr. Zwei Insassinnen wurden schwer verletzt, ein Insasse wurde leicht verletzt, meldet die Polizei.

Der 18-Jährige befuhr mit seinem Auto den Verbindungsweg zwischen den Ortsteilen Herten und Warmbach, als er versucht habe, einem die Straße querenden Windschwein auszuweichen.

Dabei verlor er die Kontrolle über sein Auto. Dieses kam nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem in einem Feld liegenden Baumstamm, wurde von diesem abgewiesen und kam nach etwa 30 Metern schlussendlich im Feld zum Stehen.

Der 18-jährige Fahrer machte keine Verletzungen geltend. Seine Mitfahrer, eine 16-Jährige sowie eine 17-Jährige wurden schwer verletzt, ein weiterer 18-jähriger Mitfahrer wurde leicht verletzt. Alle drei Verletzte wurden vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.

Am Auto entstand ein Totalschaden. Die Schadenshöhe schätzt die Polizei auf etwa 10.000 Euro.

Dogern: Einbruch in Vereinsheim und Gartenhütte

Unbekannte haben sich zwischen Montag, 30. September und Donnerstag, 3. Oktober gewaltsam Zutritt in ein Vereinsheim und eine Gartenhütte in der Rheinstraße in Dogern verschafft und Diebstahl- sowie Sachschaden verursacht.

Der oder die Täter drangen laut Informationen in die naheliegenden Räumlichkeiten durch Aufhebeln und Einwerfen der Scheiben ein. Sie entwendeten unter anderem eine Kasse, so die Polizei.

Kaiserstuhl/CH: Autofahrer erfasst Gärtner und verletzt ihn

Bei Mäharbeiten in Kaiserstuhl gegenüber Hohentengen ist ein Gärtner von einem vorbeifahrenden Auto erfasst und verletzt worden. Der unbekannte Wagen fuhr weiter und wird gesucht.

Wie die Kantonspolizei mitteilt, ereignete sich der Unfall am Donnerstag, um 9 Uhr auf der Badenerstraße. Vor dem Imbiss-Restaurant Kaisertreff war ein Gärtner damit beschäftigt, eine Rabatte zu mähen. Als er unmittelbar am Straßenrand am Boden kniete, näherte sich vom Kreisverkehr her ein Auto. Dieses erfasste den in die Fahrbahn ragenden Arbeiter und schleuderte ihn zu Boden. Polizei und Rettungsdienst fanden den 38-Jährigen ansprechbar vor.

Eine Ambulanz brachte ihn ins Spital. Nach ersten Angaben sind die Verletzungen nicht schwerer Natur. Die Mobile Polizei in Schafisheim (004162 886 88 88) sucht die Person am Steuer des unbekannten Autos sowie Augenzeugen. Vor dem Unfallwagen war ein blauer Kleinwagen gefahren, der noch ausweichen konnte. Der Arbeitsbereich war nicht signalisiert gewesen.

Das könnte Sie auch interessieren

Rheinfelden: Gartenhütte in Kleingartenanlage Adelberg aufgebrochen

In dem Zeitraum zwischen Mittwoch, 2. Oktober, 13.30 Uhr bis Donnerstag, 3. Oktober, 13.45 Uhr, wurde in der Kleingartenanlage am Adelberg eine Gartenhütte aufgebrochen. Aus der Gartenhütte wurden laut Polizeiinformationen ein Stromaggregat, ein Häcksler sowie ein Akkuschrauber entwendet. Die Höhe des Diebstahlschadens ist noch nicht bekannt.

Maulburg: Unnötiger Feuerwehreinsatz wegen Missbrauch von Notruf

Wegen des mutmaßlichen Missbrauchs von einem Notruf waren in Maulburg am Mittwoch, 2. Oktober, etwa 40 Einsatzkräfte der Feuerwehr, Einsatzkräfte des Rettungsdienstes sowie der Polizei unnötigerweise unterwegs.

Eine 74-jährige Frau teilte gegen 16.45 Uhr über Notruf mit, dass aus der Wohnung ihres Nachbarn in der Kupfergasse Rauch dringen würde. Im Treppenhaus würde es verbrannt riechen und der Rauch käme direkt aus der Wohnung des Nachbarn. Vor Ort konnten keine derartigen Feststellungen gemacht werden. Die Frau habe wohl schon öfters mit unrichtigen Angaben Einsätze ausgelöst, schreibt die Polizei.

Laut Mitteilung sollen die Einsatzkosten der 74-Jährigen in Rechnung gestellt werden. Zudem habe die Polizei Ermittlungen gegen die 74-Jährige wegen des Verdachts des Missbrauches von Notrufen aufgenommen.

Weil am Rhein: Zusteller von verärgertem Kunden mit Stein beworfen

Ein 48-jähriger Zusteller wurde am Mittwoch, 2. Oktober, gegen 11.45 Uhr, in der Bläserstraße in Weil am Rhein von einem 57-jährigen Mann mit einem Stein beworfen.

Wegen einer Paketauslieferung soll es zwischen dem 57-Jährigen sowie dem 48-Jährigen zu einer Meinungsverschiedenheit gekommen sein. Im weiteren Verlauf habe der 57-Jährige mit einem gezielten Wurf aus dem dritten Obergeschoss versucht den 48-jährigen Zusteller mit einem etwa 200 Gramm schweren Stein zu treffen.

Der 48-Jährige konnte dem Stein ausweichen und wurde nicht verletzt. Gegen den 57-Jährigen wurde wegen des Verdachts einer versuchten Körperverletzung ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Das könnte Sie auch interessieren

Lörrach: Linienbus fährt Straßennamensschild um – Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch, 2. Oktober, gegen 14.45 Uhr, soll ein Busfahrer beim Abbiegen ein Straßennamensschild umgefahren haben. Der Busfahrer habe die Hauptstraße befahren und sei nach rechts in die Kreuzstraße abgebogen. Während des Abbiegevorgangs soll er das Straßennamensschild „Kreuzstraße“ umgefahren haben. Die Schadenshöhe kann noch nicht beziffert werden.

Die Polizei Lörrach, Telefon 07621 176-0, sucht Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zu dem Unfall geben können. Vielleicht hat auch ein Fahrgast des Busses dementsprechende Wahrnehmungen gemacht.