Mehrere Unfälle beschäftigten die Polizei am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag entlang des Hochrheins. In Murg kam es zu einem Auffahrunfall mit drei Verletzten, in Ühlingen-Birkendorf musste die Feuerwehr wegen eines Kurzschlusses an einer PV-Anlage ausrücken.

Waldshut-Tiengen: Jugendliche wird bei Unfall mit Fahrrad leicht verletzt

Eine Jugendliche auf einem Fahrrad ist bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch, 24. Juli, gegen 17.10 Uhr, in der Schaffhauser Straße in Tiengen leicht verletzt worden.

Die 13-jährige Radlerin hatte im Bereich einer Überquerungshilfe die Straße überquert und war dabei mit dem herannahenden Auto eines 75 Jahre alten Mannes zusammengestoßen.

Dabei stürzte die Fahrradfahrerin auf die Fahrbahn und erlitt leichte Verletzungen. Sie kam mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Auto und das Pedelec wurden leicht beschädigt. Der Sachschaden liegt bei insgesamt ca. 600 Euro.

Murg: Auffahrunfall mit drei Leichtverletzten

Laut Polizei sind am Mittwochmorgen, 24. Juli, kurz nach 5.30 Uhr, auf der L151 zwischen Hänner und Oberhof zwei Autos kollidiert, drei Insassen wurden dabei leicht verletzt.

Am Ortseingang von Oberhof war zu einem Auffahrunfall zwischen einem bremsenden vorausfahrenden 42 Jahre alten Mann und einer folgenden 48-jährigen Frau gekommen. Beide wurden bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt, im Auto der Frau auch ein 51 Jahre alter Mitfahrer. Es entstand ein Gesamtsachschaden von rund 14.000 Euro.

Das Auto der Frau musste abgeschleppt werden. Der genaue Unfallhergang ist noch Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.

Wutöschingen: Zeugensuche nach Vorfall zwischen einem Autofahrer und einem Kind

Zu einem Vorfall zwischen einem Autofahrer und einem Kind soll es laut Polizei am Dienstag, 23. Juli, gegen 16 Uhr, in der Schwerzener Straße in Wutöschingen gekommen sein.

Der Autofahrer soll dem 11-jährigen Mädchen den Weg abgeschnitten haben, um sie mutmaßlich zu maßregeln. Das Ganze spielte sich in der Nähe der Bushaltestelle Brunnenäcker ab.

Fahrgäste eines unmittelbar zuvor dort haltenden Busses könnten das Geschehen mitbekommen haben. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeiposten Wutöschingen, Telefon 07746 92850, zu melden.

Ühlingen-Birkendorf: Feuerwehreinsatz nach Inbetriebnahme einer PV-Anlage

Bei der Inbetriebnahme einer neu installierten PV-Anlage auf einem landwirtschaftlichen Hof im Außenbereich von Ühlingen-Birkendorf kam es am Mittwoch, 24. Juli, gegen 16.10 Uhr, zu einem mutmaßlichen Kurzschluss.

Die Feuerwehr rückte an. Die Stromzufuhr wurde getrennt, sodass es zu keinem offenen Feuer kam. Am Gebäude entstand kein Sachschaden, so die Polizei.

Schopfheim: Zu zweit auf E-Scooter unterwegs und gestürzt – Auto beschädigt

Zwei junge Männer beschädigten bei einem Sturz mit einem E-Scooter ein geparktes Auto in Schopfheim. Ein 17-Jähriger befuhr zusammen mit einem 20-jährigen Mitfahrer am Mittwoch, 24. Juli, gegen 23.35 Uhr die Friedrichstraße von der Innenstadt kommend in Richtung Roggenbachstraße.

Während der Fahrt stürzten die Beiden und der E-Scooter flog gegen einen geparktes Auto. An beiden Fahrzeugen entstand laut Polizei Sachschaden. Die beiden jungen Männer machten keine Verletzungen geltend.

Das könnte Sie auch interessieren

Grenzach-Wyhlen: Sattelzug soll Radfahrer touchiert haben – Polizei sucht Zeugen

Ein Lastwagen soll laut Polizei am Donnerstag, 25. Juli, gegen 11 Uhr, im Gmeiniweg / Einmündung Hardtstraße in Grenzach-Wyhlen einen 82-jährigen Radfahrer touchiert haben.

Der 82-jährige Radfahrer soll den Gmeiniweg von der Bundesstraße kommend befahren haben. Er wollte der abknickenden Vorfahrtsstraße nach links in die Hardtstraße folgen und dort auf den gemeinsamen Fuß-/Radweg aufzufahren. Währenddessen sei von hinten ein Sattelzug gekommen, welcher an der Einmündung geradeaus den Gmeiniweg weiterfuhr.

Der Sattelzug habe den 82-jährigen Radfahrer touchiert, welcher dadurch stürzte. Der Fahrer des Sattelzuges fuhr weiter. Der 82-Jährige suchte einen Arzt auf. Er wurde leicht verletzt.

Der Verkehrsdienst Weil am Rhein, Telefon 07621 98000, übernimmt die weiteren Ermittlungen und sucht Zeugen, welche Hinweise zu dem Sattelzug geben können. Insbesondere werden zwei Ersthelfer gesucht, welche sich wohl um den auf die Fahrbahn gestürzten 82-Jährigen kümmerten.

Das könnte Sie auch interessieren