Es war wieder einmal ein arbeitsreiches Wochenende für die Polizei in den Landkreisen Waldshut und Lörrach. Sie war mit einigen Diebstählen, Motorradunfällen und einer Schlägerei beschäftigt.

Lörrach: Fußgängerin lebensgefährlich verletzt

Eine Fußgängerin (80) ist bei einem Unfall am Freitag, 9. August, kurz nach 15.30 Uhr, auf einem Betriebsgelände beim Bahnhof in Lörrach-Haagen lebensgefährlich verletzt worden.

Wie die Polizei berichtet, wurde sie von einem rangierenden Lastwagen erfasst und mitgeschleift. Sie wurde in eine Schweizer Klinik gebracht. Helfer des Roten Kreuzes betreuten den 41-jährigen Lastwagenfahrer.

Damit der Rettungshubschrauber landen konnte, und für die Rettungsmaßnahmen, musste der Bereich abgesperrt werden. Das Betriebsgelände sei zum Unfallzeitpunkt für den Besucherverkehr geöffnet gewesen.

Die Verkehrspolizei Weil am Rhein (07621 9800-0) ermittelt.

Rheinfelden: Unbekannte werfen Steine auf die Autobahn

Unbekannte haben am Samstag, 10. August, gegen 23 Uhr, von einer Brücke zwischen den Abfahrten Rheinfelden Mitte und Süd Steine auf die A861 geworfen, wie die Polizei mitteilt.

Laut Angaben lagen rund 50 faustgroße Brocken auf der Südfahrbahn – auf allen drei Fahrstreifen verteilt.

Offensichtlich konnte ein Autofahrer nicht mehr reagieren und überfuhr mit seinem Fahrzeug die Steine. Ob sein Auto dabei beschädigt worden ist, ist noch nicht geklärt.

Die Verkehrspolizei Weil am Rhein (07621 9800-0) bittet um Hinweise. Auch diejenigen, die an ihren Autos einen Schaden haben, werden gebeten, sich zu melden.

Bonndorf: Motorradfahrer stürzt im Steinatal

Ein Motorradfahrer (26) ist am Freitag, 9. August, gegen 20.30 Uhr, bei einem Sturz auf der L159, im Steinatal bei Bonndorf, leicht verletzt worden.

Laut Polizeimitteilung verlor der 26-Jährige in einer Kurve die Kontrolle über seine Maschine, rutschte von der Straße und bekam ein paar Schrammen ab. Der Rettungswagen brachte den Biker ins Krankenhaus, wo er ambulant behandelt wurde.

Den Schaden am Motorrad beziffert die Polizei mit rund 2000 Euro.

Steinen: Zwei Verletzte bei Kneipenschlägereien

Bei mehreren Auseinandersetzungen um und in eine(r) Gaststätte in Steinen sind zwei Menschen leicht verletzt worden. Der Polizei zufolge soll es draußen auch zu einer Bedrohung mit einem Messer gekommen sein.

Derselbe Personenkreis sei an den Streitigkeiten beteiligt gewesen – mindestens mutmaßlich betrunkene Männer, 26- bis 46-jährig. Ein Messer fanden die Einsatzkräfte nicht. Bekannt seien bisher zwei Leichtverletzte.

Die weiteren Ermittlungen führt die Polizei auf dem Posten Steinen.

Rheinfelden: Wieder Diebstähle beim Schwimmbad

Das Schwimmbad in Rheinfelden ist offensichtlich ins Visier von Kriminellen geraten. Am Samstag und Sonntag, 10. und 11. August, wurden vier E-Scooter, die alle mit einem Schloss gesichert waren, gestohlen, wie die Polizei mitteilt. Schon vergangene Woche kam es dort zu Diebstählen.

Ein E-Scooter (Ninebot) und zwei Xiaomi-Scooter wurden am Sonntag zwischen 12 und 20 Uhr geklaut, am Samstag zwischen 15 und 18.20 Uhr ein weiterer E-Scooter der Marke Xiaomi.

Die Polizei Rheinfelden (07623 74040) hofft auf Hinweise.

Das könnte Sie auch interessieren

Grenzach-Wyhlen: Diebstahl aus einem BMW

Unbekannte haben in der Nacht auf Sonntag, 11. August, einen BMW im Gänsbühlboden in Wyhlen durchwühlt und eine Dokumentenmappe mitgehen lassen, schreibt die Polizei.

Sie ließen die Mappe in der Nähe liegen, nachdem sie den Inhalt in einem Bach verteilt hatten. Vermutlich war das Auto nicht abgeschlossen, heißt es.

Die Polizei Rheinfelden (07623 74040) bittet Zeugen, sich zu melden.

Todtnauberg: Unbekannte stehlen eine Drohne

Unbekannte haben am Sonntag, 11. August, gegen 14.45 Uhr, aus einem abgeschlossenen Auto auf dem Parkplatz bei den Todtnauer Wasserfällen einen Rucksack samt Drohne gestohlen. Laut Polizei erbeuteten sie zudem Kopfhörer, Bargeld und eine EC-Karte.

Diejenigen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, bittet die Polizei Oberes Wiesental (07673 88900), sich zu melden.

Das könnte Sie auch interessieren