A98: Lieferwagenfahrer verliert das Bewusstsein und stirbt

Ein Lieferwagenfahrer (62) ist am Dienstag, 2. Januar, 15.45 Uhr, auf der A98 zwischen Kandern und Binzen gestorben, teilt die Polizei mit. Laut den Schilderungen verlor der Mann während der Fahrt das Bewusstsein. Der Lieferwagen rollte unkontrolliert weiter, krachte gegen eine Leitplanke, streifte ein Auto einer 33-Jährigen, und ein 43-Jähriger konnte mit seinem Kleinbus nicht mehr ausweichen. Sein Fahrzeug streifte den Lieferwagen.

Die Rettungskräfte versuchten, den 62-Jährigen zu reanimieren. Doch er starb noch an der Unfallstelle. Die Polizei geht davon aus, dass nicht der Unfall die Todesursache war. Der Beifahrer (64) wurde leicht verletzt.

Der Lieferwagen musste abgeschleppt werden, die beiden anderen Fahrzeuge waren noch fahrtüchtig. Den Schaden gibt die Polizei mit rund 20.000 Euro an.

Stühlingen: Löschzug Bonndorf kommt mit der Drehleiter

Der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in Stühlingen ist am Dienstag, 2. Januar, kurz vor 17.30 Uhr, in Flammen aufgegangen, schreibt die Polizei in einer Pressemitteilung. Der Brand löste einen Großeinsatz mit über 100 Einsatzkräften und zwölf Fahrzeugen aus. Die Feuerwehr konnte das Feuer rasch löschen, aber das Haus ist nicht mehr bewohnbar. Das Feuer richtete der Polizei zufolge einen Schaden von mehreren 100.000 Euro an. Die Bewohner konnten das Haus unversehrt verlassen.

Wie Gerhard Pfeifer, Kommandant der Stühlinger Feuerwehr, auf SÜDKURIER-Nachfrage berichtet, wütete das Feuer unter den Dachziegeln. Der Dachstuhl sei komplett ausgebrannt.

Im Einsatz waren laut Pfeifer die Feierwehr Stühlingen mit neun Fahrzeugen und der Löschzug Bonndorf mit drei Fahrzeugen und der Drehleiter.

Zur Brandursache wird noch ermittelt.

Bad Säckingen: Einbrüche in Kindergärten

In Bad Säckingen ist in zwei Kindergärten eingebrochen worden. Der oder die Täter hebelten laut Mitteilung der Polizei jeweils Fenster auf der Gebäuderückseite auf. Sie waren offensichtlich auf der Suche nach Bargeld. Behälter wurden aufgebrochen. Andere Wertgegenstände blieben unberührt.

Dem Zeitraum für den ersten Einbruch in den Kindergarten in der Nagaistraße gibt die Polizei zwischen Mittwoch, 27. Dezember, und Dienstag, 2. Januar, an. Der Einbruch in den Kindergarten in der Hildastraße soll sich zwischen Samstagabend, 30. Dezember, und Mittwochmorgen, 3. Januar, ereignet haben.

Die Polizei vermutet einen Zusammenhang mit den Einbrüchen in zwei Schulen zwischen dem 25. und 28. Dezember.

Die Polizei Bad Säckingen (07761 934-0) hofft auf Hinweise.

Albbruck: Einbruch in Werkhalle

Unbekannte sind zwischen Samstag, 30. Dezember, und Dienstag, 2. Januar, in eine Werkhalle in Albbruck-Etzwihl eingebrochen. Wie die Polizei berichtet, stahlen sie Maschinen im Wert von mehreren tausend Euro.

Die Polizei Waldshut-Tiengen (07751 8316-0) bittet diejenigen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, sich zu melden.

Rheinfelden: Fußgänger (61) verletzt

Am Bahnhofsplatz in Rheinfelden ist am Dienstag, 2. Januar, gegen 17 Uhr, ein Fußgänger (61) von einem Auto eines 85-Jährigen angefahren und verletzt worden. Der Rettungsdienst brachte den Mann ins Krankenhaus.

Der 61-Jährige hatte die Straße zur Hälfte überquert, als er stehen blieb, um ein Auto vorbeifahren zu lassen. Der 85-Jährige auf der anderen Fahrspur erkannte den Fußgänger zu spät.

Rheinfelden: Betrunkener baut Unfall

Ein Betrunkener (64) ist am Dienstag, 2. Januar, gegen 15.30 Uhr, mit seinem Auto auf der Kreisstraße zwischen Minseln und Nordschwaben in einer Kurve von der Fahrbahn abgekommen und in eine Böschung gekracht. Der Polizei zufolge kippte das Fahrzeug und blieb auf der Seite liegen. Wie es sich herausstellte, hatte der Fahrer über zwei Promille Alkohol intus.

Nachdem das Auto wieder auf den Rädern stand, wurde dem Mann aus dem Fahrzeug geholfen. Er schien unverletzt zu sein und wurde vom Rettungsdienst vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Er erweckte den starken Eindruck, dass er betrunken war. Weshalb er pusten musste. Eine Blutprobe wurde angeordnet.

Ein Abschleppdienst lud das Auto auf. Den Schaden (Totalschaden) beziffert die Polizei mit rund 3000 Euro.

Rettungsdienst, Polizei und Feuerwehr waren im Einsatz.

Das könnte Sie auch interessieren

Neuhausen am Rheinfall: Rakete explodiert am Schlafzimmerfenster

Eine Rakete hat in der Silvesternacht, 22.40 Uhr, einen Rollladen vor dem Schlafzimmer eines Mehrfamilienhauses an der Schaffhauserstraße in Neuhausen am Rheinfall durchschlagen, berichtet die Schaffhauser Polizei. Der Feuerwerkskörper explodierte laut Angaben zwischen Rollladen und dem Fenster. Es entstand ein erheblicher Schaden. Verletzt wurde niemand.

Eine größere Gruppe soll sich im Bereich der Burgunwiese, vermutlich auf dem Kinderspielplatz, aufgehalten haben, die mit Feuerwerkskörpern hantierte. Aus dieser Gruppe soll der Polizei zufolge die Rakete Richtung des Mehrfamilienhauses abgefeuert worden sein.

Die Rakete habe die Fassade im Bereich des Erdgeschosses beschädigt.

Die Schaffhauser Polizei (+41 52 6242424) hofft auf Hinweise.

Neuhausen am Rheinfall: Mädchen auf Fußgängerstreifen angefahren

Auf dem Fußgängerstreifen in der Zollstraße in Neuhausen am Rheinfall ist am Dienstagabend, gegen 20.30 Uhr, ein Mädchen (12) von einem Auto eines 42-Jährigen angefahren worden. Wie die Schaffhauser Polizei mitteilt, war nicht klar, wie schwer das Mädchen verletzt wurde. Die Ambulanz brachte es ins Spital.

Der 42-Jährige fuhr mit seinem Auto Richtung Grenzübergang bei Jestetten. Er übersah die Zwölfjährige offensichtlich.

Das könnte Sie auch interessieren