Laufenburg: Mopedfahrer stürzt nach Zusammenstoß

Ein Jugendlicher (17) ist mit seiner 125er bei einem Unfall bei der Dr. Rudolf-Eberle-Straße in Laufenburg am Mittwoch, 28. Februar, gegen 20.15 Uhr, schwer am Bein verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam er mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik.

Gegen 20.15 Uhr war eine 59-jährige Autofahrerin laut Polizeiangaben aus der Dr. Rudolf-Eberle-Straße auf die bevorrechtigte Landstraße nach links eingebogen. Es kam zur Kollision mit dem von links kommenden 17-jährigen Jugendlichen auf seinem 125er-Motorrad. Die Autofahrerin blieb unversehrt, heißt es.

Den Schaden am Auto gibt die Polizei mit rund 10.000 Euro, am Zweirad mit 2000 Euro an.

Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren im Einsatz.

Bad Säckingen: Diebstahl aus unverschlossenen Autos

Unbekannte haben sich in der Waldshuter Straße und im Parkhaus in Bad Säckingen in unverschlossenen Autos bedient, teilt die Polizei mit. Zumindest in einem Fall lasse sich der Tatzeitraum auf Samstag, 24. Februar, 20 bis 22 Uhr, eingrenzen. Der betraf einen VW Golf mit Schweizer Kennzeichen, der direkt vor der Post geparkt war.

In diesem Fall durchsuchten der oder die Täter den Innenraum und nahmen diverse Gegenstände mit.

„Womöglich wurde diese Tat beobachtet“, schreibt die Polizei. Wer Hinweise liefern kann, solle sich beim Revier Bad Säckingen (07761 934-0) melden.

Das könnte Sie auch interessieren

Rheinfelden: Zeugensuche nach Unfall in der Schildgasse

Ein Mazda eines 41-Jährigen und ein Suzuki einer 85-Jährigen sind am Mittwoch, 28. Februar, 10.25 Uhr, in der Schildgasse in Rheinfelden zusammengestoßen. Die Aussagen der beiden passten nicht zum Unfallgeschehen, weil sie beide dasselbe behauptet hätten. Deshalb sucht die Polizei Rheinfelden (08623 7404-0) Zeugen.

Wie die Polizei berichtet, fuhr der 41-Jährige rückwärts, die 85-Jährige fuhr aus einem Parkplatz auf die Schildgasse. Beide sollen angegeben haben, dass ihre Fahrzeuge beim Zusammenstoß gestanden hätten.

Die Polizei schreibt: „Der Schaden blieb mit mehreren hundert Euro je Fahrzeug überschaubar.“

Rheinfelden: Polizei sucht einen silbernen Kombi

Eine unbekannte Fahrerin hat mit ihrem silbernen Kombi am Mittwoch, 28. Februar, gegen 14.30 Uhr, den Spiegel eines geparkten Autos, eines gelben Peugeot, demoliert und ist einfach weitergefahren. Jemand soll laut Polizeimeldung den Unfall beobachtet, aber nur einen Teil des Nummernschilds erkannt haben.

Laut Schilderung wich die Unbekannte mit ihrem Fahrzeug dem Gegenverkehr aus und geriet zu weit nach rechts und streifte das am Straßenrand abgestellte Auto.

Die Polizei Rheinfelden (07623 7404-0) hofft auf weitere Zeugenhinweise.

Bad Bellingen: Lastwagen brennt bei einer Tankstelle

Da bleibt einem erst einmal die Luft weg. Die Zugmaschine eines Lastwagens ist am Donnerstag, 29. Februar, gegen 6.45 Uhr, bei Bad Bellingen in Brand geraten – und das auf einer Autobahnraststätte, wo auch Tanksäulen stehen.

Der Fahrer reagierte zum Glück sofort, als er den Brand bereits im Ansatz erkannte. Er lenkte seinen Lastwagen weg von anderen Fahrzeugen, sodass sich das Feuer nicht ausbreiten konnte.

Beim Eintreffen der örtlichen Feuerwehr brannte die Zugmaschine lichterloh. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer löschen. Aber der Schaden am Fahrzeug ist enorm.

Gefahr für die Umwelt habe nicht bestanden, und niemand sei verletzt oder gefährdet worden.

Das könnte Sie auch interessieren

Lörrach: Rauch im Einkaufsmarkt

Rauch hat am Mittwoch, 28. Februar, 11.20 Uhr, in einem Einkaufsmarkt am alten Markt in Lörrach die Brandmeldeanlage ausgelöst, wie die Polizei mitteilt. Offensichtlich war die Lüftung nicht eingeschaltet worden, weshalb es leicht qualmte. Die Einsatzkräfte ließen den Markt vorsorglich räumen.

Die Feuerwehr war mit 24 Einsatzkräften angerückt.