St. Blasien: Alkoholisierter Autofahrer kracht gegen Straßenlaterne
Ein alkoholisierter Autofahrer ist am Dienstagabend, 27. Februar, gegen 21.15 Uhr auf der Umgehungsstraße (L149) von St. Blasien verunglückt. Der 42-Jährige blieb unverletzt, jedoch entstand an dem hochwertigen E-Auto ein Totalschaden von rund 100.000 Euro, schreibt die Polizei.
Der Autofahrer hatte in einer Kurve die Kontrolle verloren, womöglich hatte er zu stark beschleunigt. Das Auto prallte gegen eine Straßenlaterne, die dabei zerstört wurde, so die Polizei. Eine Alkoholüberprüfung bei dem Fahrer ergab knapp ein Promille, weshalb eine Blutprobe erhoben und der Führerschein des Mannes einbehalten wurde.
Weil am Rhein: Unbekannte brechen in Möbelhaus ein
Laut Polizei hebelten Unbekannte im Zeitraum von Samstagabend, 24. Februar bis Montag, 26. Februar, in einem Möbelhaus in der Alten Straße in Lörrach eine Tür auf.
Im Möbelhaus wurde ein Tresor unter Einsatz brachialer Gewalt aufgebrochen. Aus dem Tresor wurde Bargeld entwendet. Der entstandene Sachschaden an der Tür und an dem Tresor wird auf etwa 8000 Euro geschätzt, so die Polizei.
Lörrach: Diebstahl aus Umkleidekabine während Sportunterricht
Während des Sportunterrichtes am Montag, 26. Februar, zwischen 14.45 Uhr bis 17.15 Uhr, entwendete ein Unbekannter in der Umkleidekabine einer Sporthalle in der Wintersbuckstraße ein Mobiltelefon, ein Tablet sowie Bargeld. Es wird vermutet, dass es noch weitere Geschädigte geben dürfte.
Lörrach: Unfall mit verletztem Motorradfahrer beim Entenbad
Zu einer Kollision zwischen einem Motorrad und einem Auto kam es am Dienstag, 27. Februar, kurz nach 7 Uhr, auf der Landstraße 138, an der Einmündung zum Gewerbegebiet Entenbad.
Der 30-jährige Motorradfahrer fuhr auf der L 138 von Steinen kommend und wollte nach links in das Gewerbegebiet Entenbad abbiegen. Dabei übersah er eine entgegenkommende 45-jährige Autofahrerin. In der Einmündungsmitte kam es zur Kollision.
In der Folge stürzte der Motorradfahrer zu Boden. Der Motorradfahrer wurde leicht verletzt. Der Rettungsdienst brachte ihn in ein Krankenhaus. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der gesamte Schaden wird laut Polizei auf etwa 8000 Euro geschätzt.
Lörrach: Zeugen helfen der Polizei bei der Aufklärung von Unfallfluchten
Gleich zwei Unfallfluchten meldeten Zeugen der Polizei am Montag, 26. Februar, der Polizei. Beide Unfallfluchten wurden laut Polizei im Stadtgebiet Lörrach beobachtetet.
Gegen 10.40 Uhr habe eine Zeugin einen lebensälteren Herrn beobachtet, welcher auf dem Parkplatz beim Krankenhaus, beim Einparken seines Autos in eine Parklücke ein anderes Auto touchierte. Nach dem Aussteigen habe der ältere Mann sein Auto in Augenschein genommen und sei davongelaufen. Die Zeugin merkte sich das Kennzeichen und informierte die Polizei. Beim Eintreffen der Polizei befanden sich noch beide unfallbeteiligten Fahrzeuge vor Ort. Der gesamte Sachschaden an den beiden Autos wird auf etwa 3000 Euro geschätzt, schreibt die Polizei.
Zwei Zeugen beobachteten gegen 11.05 Uhr, auf einem Parkplatz eines großen Lebensmittelgeschäftes in der Robert-Bosch-Straße, wie ein grauer SUV beim Vorbeifahren gegen einen geparkten weißen Audi gestoßen sei. Der Fahrer oder die Fahrerin des SUV fuhr einfach weiter. Die zwei Zeugen merkten sich auch hier das Kennzeichen des Verursacherfahrzeugs und warteten vor Ort bis die Geschädigte nach ihrem Einkauf an ihren Audi zurückkam. Am Audi entstand laut Polizeibericht ein Sachschaden von etwa 1000 Euro. Auch hier hat das Polizeirevier Lörrach vielversprechende Ermittlungen wegen dem Verdacht einer Unfallflucht aufgenommen.
Lauchringen: Zeugensuche nach Verkehrsunfall auf der L160 (Pritsche)
Eine Autofahrerin ist am Dienstagabend, 27. Februar, gegen 18.40 Uhr, auf der L160 zwischen Unterlauchringen und Kadelburg von der Fahrbahn geraten. Der 39-jährigen Mercedes-Fahrerin soll ein grauer Kleinwagen auf ihrer Fahrspur entgegengekommen sein. Sie wich laut Polizeibericht nach rechts aus und touchierte einen Leitpfosten, sodass die gesamte Beifahrerseite zerkratzt wurde. Der Sachschaden am Mercedes-Benz dürfte sich auf rund 5000 Euro belaufen.
Der Kleinwagen fuhr in Richtung Lauchringen davon. Unmittelbar nach dem Unfall hielt ein roter Sportwagen mit Schweizer Kennzeichen an. Diese Insassen und andere Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Waldshut-Tiengen, Telefon 07751 8316-0, zu melden.
Wutöschingen: Verkehrsunfall in der Hauptstraße mit zwei Leichtverletzten
Zu einem Unfall mit zwei Leichtverletzten kam es laut Polizei am Dienstagabend, 27. Februar, gegen 17.20 Uhr, in der Hauptstraße von Wutöschingen.
Ein 44 Jahre alter Ford-Fahrer hatte beim Vorbeifahren die offene Fahrertüre eines neben der Fahrbahn geparkten Mercedes-Benz touchiert. Danach geriet der Ford nach links in den Gegenverkehr und prallte mit einem entgegenkommenden Opel zusammen. Der Ford-Fahrer und der 41-jährige Opel-Fahrer verletzten sich leicht.
Der Ford und der Opel waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Der Sachschaden an den drei Fahrzeugen liegt bei insgesamt ca. 30.000 Euro.
Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei waren mit fünf Fahrzeugen im Einsatz. Das Polizeirevier Waldshut-Tiengen (Telefon 07751 8316-0) bittet Zeugen, sich zu melden.