Sowohl Motorradfahrer als auch Sozia werden beim Zusammenstoß mit dem Kleintransporter schwer verletzt. In Waldshut stürzt eine 16-Jährige mit einem Kleinkraftrad und verletzt sich ebenfalls schwer.
Efringen-Kirchen: Fahrer von Kleintransporter übersieht beim Abbiegen Motorradfahrer
Ein Fahrer eines Kleintransporters hat am Mittwoch, 28. August, gegen 9.05 Uhr einen entgegenkommenden 71-jährigen Motorradfahrer übersehen. Laut Mitteilung des Polizeipräsidiums Freiburg wurden der 71-Jährige und seine 64-jährige Sozia schwer verletzt.
Der 44-Jährige Fahrer des Kleintransporters habe die B3 befahren und nach links in die Engetalstraße abbiegen wollen. Dabei habe er das Motorrad übersehen. Durch den Zusammenstoß seien der 71-Jährige und die Sozia abgeworfen worden.
Beide seien vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht worden. Den Schaden schätzt die Polizei auf etwa 3500 Euro.
Waldshut: 16-Jährige auf Kleinkraftrad nach Sturz auf Landstraße schwer verletzt
Auf der L159 ist am Mittwoch, 28. August, 16.10 Uhr, eine 16-Jährige mit ihrem Kleinkraftrad gestürzt und hat sich schwer verletzt. Wie das Polizeipräsidium Freiburg mitteilt, befuhr die 16-Jährige die Landstraße in Richtung Detzeln und kam ausgangs einer Kurve aus unbekannten Gründen zu Fall.
Mit ihrem Kleinkraftrad sei sie über die Gegenfahrbahn gegen eine Schutzplanke gerutscht und im weiteren Verlauf gegen ein entgegenkommendes Auto gerutscht. Der Rettungsdienst habe die 16-Jährige in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei schätzt den Schaden auf etwa 3000 Euro.
Liestal/CH: Tätliche Auseinandersetzung am Wasserturmplatz
Am Wasserturmplatz ist es am Mittwoch, 28. August, kurz vor 18.30 Uhr zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern gekommen. Das teilt die Polizei Basel-Landschaft mit.
Nach einer verbalen Auseinandersetzung hätten sich die Männer (39 und 36 Jahre) mit gefährlichen Gegenständen wie Messer und Schere verletzt. Dabei habe sich eine Person Stichverletzungen im Brustbereich zugezogen. Laut Polizei mussten beide aufgrund Verletzungen in ein Spital gebracht werden. In Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft habe die Polizei die Ermittlungen aufgenommen.
Untersiggenthal: Brand in Industriebetrieb
In einem Industriebetrieb ist es am Mittwoch, 28. August, kurz nach 12 Uhr, zu einem Brand gekommen, bei dem niemand verletzt wurde. Das teilt die Kantonspolizei Aargau mit. Die Feuerwehr sei mit einem Großaufgebot vor Ort gewesen und habe den Brand vollständig löschen können.
Es sei niemand verletzt worden, am Gebäude sei Schade in unbekannter Höhe entstanden. Laut Kantonspolizei könnte ein technischer Defekt Ursache für den Brand sein.
Rheinfelden: Hund beißt Rehkitz tot
Auf einem Feld zwischen Minseln und Adelhausen, im Gewann Eckstud, soll bereits am Montag, 26. August, am Nachmittag ein Hund ein Rehkitz tot gebissen haben. Das teilt das Polizeipräsidium nun mit. Ein Zeuge habe beobachtet, wie ein Rauhaardackel sich in die Kehle eines Rehkitzes verbiss. Der Zeuge so dorthin geeilt und habe den Hund verjagt.
Das Rehkitz sei verendet. Der Rauhaardackel habe sich in Richtung Adelhausen entfernt. Zusammen mit einem Jäger und einem weiteren Zeugen machte man sich laut Polizei anschließend auf die Suche nach dem Rauhaardackel, der kein Halsband getragen habe. Die Suche blieb der Mitteilung zufolge erfolglos.
Das Polizeirevier Rheinfelden (07623 74040) sucht Zeugen, welche Hinweise zu dem Besitzer des Rauhaardackels geben können.
Waldshut-Tiengen: Fahrzeugbrand ohne Verletzte
In der Von-Opel-Straße ist es am Mittwoch, 28. August, 17.10 Uhr, zu einem Fahrzeugbrand gekommen. Wie das Polizeipräsidium mitteilt, hielt der 36-jährige Fahrer an, weil während der Fahrt Rauch und Flammen aus dem Motorraum eines Renaults stiegen.
Feuerwehr und Polizei seien ausgerückt, der Brand gelöscht worden. Am Auto sei ein wirtschaftlicher Totalschaden entstanden, es wurde laut Polizei abgeschleppt. Brandursache sei vermutlich ein technischer Defekt.