Wegen zahlreicher schwerer Verstöße muss sich ein 40-jähriger Lastwagenfahrer in einem Strafverfahren verantworten. Er hatte unter anderem gefälschte Papiere dabei, war nicht angeschnallt und zur Festnahme ausgeschrieben. In Jestetten häufen sich Diebstähle aus verschlossenen Autos.

Rheinfelden: Sattelzugfahrer wandert nach Polizeikontrolle direkt in die JVA

Die Kontrolle eines Sattelzugsfahrers auf der A 861 bei Rheinfelden hat am Donnerstag kurz vor 9 Uhr, so allerhand Verstöße zu Tage gebracht. Letztlich kam der 40-jährige Mann in eine Justizvollzugsanstalt.

Er war von einer Polizeistreife zu einer Verkehrskontrolle angehalten worden. Der Lkw-Fahrer war nicht angegurtet und hatte eine betriebsbereite Blitzer-App auf seinem Handy installiert. Er zeigte einen ausländischen Führerschein und eine Berufsfahrerqualifikation vor.

Nach eingehender Prüfung ergaben sich Anhaltspunkte darauf, dass es sich bei beiden Dokumenten um Fälschungen handeln dürfte. Sie wurden beschlagnahmt. Weiter wurde der Mann gesucht. Zur Verbüßung einer Freiheitsstrafe wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis war er zur Festnahme ausgeschrieben. So war auch ein neuerliches Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis die Folge.

Das könnte Sie auch interessieren

Rheinfelden: Jugendlicher bei Sturz mit Motorroller schwer verletzt

Beim Sturz mit einem kleinen Motorroller ist am Donnerstagabend gegen 19 Uhr ein Jugendlicher auf der K 6333 zwischen Ottwangen und Lörrach schwer verletzt worden. Das schreibt die Polizei in einer Mitteilung an die Medien.

In einer Kurve war demnach der 17-Jährige zu Fall gekommen und von der Straße gerutscht. Er erlitt schwere Verletzungen und kam mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus. Der Roller wurde leicht beschädigt und verblieb für eine technische Überprüfung bei der Polizei.

Das könnte Sie auch interessieren

Rheinfelden: Zeugensuche nach Körperverletzung

Die Polizei Rheinfelden ermittelt derzeit gegen einen 25-jährigen Mann unter anderem wegen eines Körperverletzungsdeliktes. Er soll bereits am Dienstag, 30. Juli, gegen 1.30 Uhr, in Rheinfelden-Warmbach, in der Eichbergstraße, hinter einer dortigen Schule im Bereich eines Grillplatzes, einem 29 Jahre alten Mann eine Flasche auf den Kopf geschlagen haben.

Der Angegriffene schrie um Hilfe. Ein älteres Paar mit einem Hund soll verbal auf den Angreifer eingewirkt und so womöglich weitere Angriffen verhindert haben. Das Polizeirevier Rheinfelden bittet dieses Paar und auch andere Zeugen, sich zu melden (Kontakt 07623 7404-0). Der Angegriffene wurde vom Rettungsdienst versorgt.

Das könnte Sie auch interessieren

Herrischried: Jugendlicher auf Motorroller bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag gegen 16.40 Uhr, auf der L 151 bei Herrischried-Hogschür ist ein Jugendlicher auf einem Motorroller leicht verletzt worden.

Der 17-Jährige war nach links abgebogen, zeitgleich wurde er von einem 56-jährigen Autofahrer überholt. Die Fahrzeuge kollidierten. Dabei erlitt der Jugendliche leichte Verletzungen. Er wurde vor Ort vom Rettungsdienst versorgt. Laut Polizei entstand ein Schaden in Höhe von etwa 12.000 Euro.

Wutöschingen: Fahrraddieb mit drei Promille kommt nicht weit

Nicht weit gekommen ist ein mutmaßlicher Fahrraddieb am Donnerstagabend in Wutöschingen-Ofteringen, so die Polizei. Der 40-Jährige soll gegen 17.20 Uhr ein unverschlossenes Fahrrad aus einem Schopf an sich genommen haben.

Mit dem Fahrrad fuhr er davon, kam aber nicht weit. Er dürfte zu stark alkoholisiert gewesen sein, so dass er nach wenigen Metern stürzte und sich dabei leicht verletzte. Das Geschehen wurde beobachtet und die Rettungskette in Gang gesetzt. Eine Alkoholüberprüfung bei dem Tatverdächtigen ergab laut Angaben knapp drei Promille. Eine Blutprobe wurde erhoben. Das Fahrrad überstand das Geschehen unbeschadet und wurde dem Eigentümer zurückgegeben, schreibt die Polizei.

Jestetten: Mehrere Diebstähle aus unverschlossenen Fahrzeugen in Altenburg

Die Diebstahlsdelikte aus unverschlossenen Fahrzeugen in Jestetten-Altenburg häufen sich. In den Nächten werden immer wieder Autos vor allem nach Bargeld durchwühlt. Aber auch Handys und Zigaretten kamen weg.

In der Nacht auf Mittwoch konnte ein Tatverdächtiger von einer Überwachungskamera aufgenommen werden. Es handelte sich um einen jungen Mann, schlank mit dunklen kurzen Haaren. Er trug eine Basecap und ein auffälliges blau-grün-schwarzes Sportshirt, weiße Handschuhe und schwarze Sneakers mit weißer Sohle. Der Polizeiposten Jestetten ermittelt (Kontakt 07745 92582-0).

Das rät die Polizei: Gelegenheit macht Diebe – darum daran denken: Fahrzeug immer verschließen und keine Wertsachen im Fahrzeug liegen lassen. Des Weiteren bittet die Polizei, aufmerksam zu sein und verdächtige Beobachtungen sofort über 110 zu melden.

Das könnte Sie auch interessieren