Waldshut-Tiengen: Vier haben keinen Gurt angelegt
Bei einer zweistündigen Verkehrskontrolle an der B34 in Waldshut am Donnerstagmorgen, 7. Dezember, hat die Polizei einige Verkehrssünder rausgewunken. Laut deren Mitteilung hantierten 23 während der Fahrt am Handy, vier hatten keinen Gurt angelegt. Sie haben eine Anzeige am Hals.
Bei vielen Unfällen lägen keine erkennbaren Ursachen vor, heißt es. In diesen Fällen nehme die Polizei an, dass Ablenkung dazu führe, dass es kracht. Ablenkung habe viele Gesichter: aber das Hauptphänomen sei das Handy am Steuer. Deshalb führe die Polizei immer wieder solche Schwerpunktkontrollen durch.
Waldshut-Tiengen: Schüler vom Auto erfasst
Ein Neunjähriger ist am Donnerstag, 7. Dezember, kurz vor 13 Uhr, bei einer Schule in Waldshut von einem Auto eines 84-Jährigen angefahren worden, schreibt die Polizei. Er hatte Glück und wurde leicht verletzt in eine Kinderklinik gebracht.
Die Polizei vermutet, dass der Junge über die Straße rannte, um Schnee zu holen. beim Zusammenstoß stürzte er, rappelte sich aber sofort wieder auf. Der Rettungsdienst ging auf Nummer sicher.
Laufenburg: Einbruch in Verkaufswagen
Im Laufenpark in Laufenburg ist zwischen Donnerstag, 7. Dezember, 15 Uhr, und Freitag, 8. Dezember, 3.40 Uhr, in einen Verkaufswagen einer Bäckerei eingebrochen worden. Laut Polizeimitteilung nahm(en) der oder die Täter Kakao, Kekse, Linzertorten und andere Backwaren im Wert von mehreren hundert Euro mit. Zudem wurde der Wagen beschädigt.
Die Polizei Laufenburg (07763 9288-0) hofft auf Hinweise.
Bad Säckingen: Golf angefahren und beschädigt
Auf einem Parkplatz eines Einkaufsmarkts am Ortseingang in Obersäckingen ist am Donnerstag, 7. Dezember, zwischen 17.15 und 17.30 Uhr, ein VW Golf angefahren und beschädigt worden, teilt die Polizei mit. Der Schaden: rund 1500 Euro.
Der Verursacher fuhr davon. Die Polizei Bad Säckingen (07761 934-0) bittet Zeugen, sich zu melden.
Schopfheim: Unfall mit über drei Promille
Über drei Promille hatte eine Autofahrerin (38) im Blut, als sie am Donnerstag, 7. Dezember, kurz nach 17 Uhr, auf der L139 bei Schopfheim einen Unfall verursachte, bei dem ein 54-Jähriger schwer verletzt wurde.
Wie die Polizei berichtet, geriet sie mit ihrem Fahrzeug zu weit nach links, die Spiegel zweier Fahrzeuge streiften sich. 60 Meter weiter geriet sie in den Gegenverkehr und krachte in das Auto des 54-Jährigen.
Nach dem Pusten musste die Frau zur Blutentnahme.
An der Unfallstelle sah es wohl aus wie auf einem Trümmerfeld. Der Aufprall war so wuchtig, dass am Auto der 38-Jährigen die komplette Vorderradaufhängung abriss.
Der Abschleppdienst musste beide Autos aufladen. Den Schaden gibt die Polizei mit rund 25.000 Euro an.
Die Landesstraße war bis 20 Uhr gesperrt. Neben Rettungsdienst und Polizei waren Feuerwehr und Straßenmeisterei im Einsatz.