Wehr: Die Polizei sucht nach den Motocrossern

Unbekannte haben am Samstag, 2. Dezember, gegen 15 Uhr, auf dem Dinkelberg bei Wehr mit ihren Motocross-Maschinen die Start- und Landebahn einer Flugschule umgepflügt, teilt die Polizei mit. Es soll sich um sechs Biker gehandelt haben, die einen erheblichen Flurschaden angerichtet hätten.

Die Polizei schreibt: „Es ist nicht ausgeschlossen, dass auch andere Wald- und Wiesenflächen durch die Motocross-Fahrer in Mitleidenschaft gezogen wurden.“ Laut Angaben existieren Videoaufnahmen von der Aktion. Eine Maschine war der Polizei zufolge auffällig rot-weiß.

Die Polizei Wehr (07762 8078-0) ermittelt und hofft auf Hinweise.

Laufenburg: Wütender Radfahrer reißt Scheibenwischer ab

Im Laufenpark in Laufenburg ist ein Fahrradfahrer am Montag, 4. Dezember, gegen 12 Uhr, ausgetickt. Wie die Polizei mitteilt, beleidigte er eine Autofahrerin (36), danach riss er an ihrem Auto den Scheibenwischer am Heck ab.

Die Vorgeschichte: Die Frau überholte den Radfahrer zehn Minuten zuvor am Ende der Rheinbrücke am deutsch-schweizerischen Grenzübergang. Sie fuhr weiter zum Laufenpark zu einem Drogeriemarkt. Der Radfahrer war ihr gefolgt.

Vor dem Geschäft beleidigte der Mann die 36-Jährige. Offensichtlich war er wütend darüber, dass die Frau mit ihrem Auto beim Überholen nicht genügend Abstand eingehalten habe. Die Frau brach das Gespräch ab, um einzukaufen. Als sie zu ihrem Wagen zurückkehrte, stellte sie fest, dass der Scheibenwischer abgerissen worden war.

Die Polizei beschreibt den Mann wie folgt: 1,75 Meter, 55- bis 70-jährig, graue Haare und Bart. Er trug laut Angaben eine neongrüne Jacke. Am Lenker des Herrenfahrrads war ein Einkaufskorb befestigt.

Die Polizei Laufenburg (07763 9288-0) sucht Zeugen zum Überholvorgang und zum Vorfall im Laufenpark.

Lauchringen: Radfahrer kracht in ein Auto

Ein Fahrradfahrer (52) ist am Montag, 4. Dezember, gegen 8.30 Uhr, an der Einmündung Klettgau-/Eberwiesenstraße in Oberlauchringen in ein Auto gekracht, das in die Klettgaustraße biegen wollte. Laut Polizeimitteilung wurde der Mann leicht verletzt.

Der 52-Jährige war auf dem Rad- und Fußweg entlang der Klettgaustraße unterwegs. Das Auto mit der 44-jährigen Fahrerin querte den Bereich. Der Radfahrer krachte in die Front des Autos und rutschte über die Motorhaube. Der Polizei zufolge funktionierten die Bremsen an seinem Fahrrad nicht richtig.

Fahrrad und Auto wurden leicht beschädigt. Den Schaden gibt die Polizei mit rund 800 Euro an.

Waldshut-Tiengen: Autos streifen sich mit Spiegeln

Zwei Autos haben sich am Dienstag, 5. Dezember, gegen 9.30 Uhr, auf der L161 kurz nach Ettikon gestreift. Wie die Polizei mitteilt, sind beide Außenspiegel kaputt. Offensichtlich wurde der Unfall beobachtet und der Polizei gemeldet. Beide Autos fuhren weiter.

Der Fahrer eines Jettas, der laut Angaben in den Gegenverkehr geraten war, konnte wenig später ermittelt werden. An seinem Fahrzeug entstand ein Schaden von etwa 500 Euro. Das andere, wahrscheinlich rote Auto und dessen Fahrer konnten noch nicht ermittelt werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Grenzach-Wyhlen: Mädchen (12) schwer verletzt

Bei einem Unfall in der Kantstraße in Grenzach-Wyhlen am Montag, 4. Dezember, 9.15 Uhr, ist ein Mädchen (12) schwer verletzt und vom Rettungsdienst ins Krankenhause gebracht worden, schreibt die Polizei. Offensichtlich trug die Zwölfjährige keinen Helm.

Laut Schilderung fuhr das Mädchen mit ihrem Rad vom Bandweg über die Kantstraße. Sie übersah das Auto einer 34-Jährigen, das von rechts kam. Die Radfahrerin flog auf die Motorhaube, prallte gegen die Windschutzscheibe, wurde abgeworfen und stürzte auf die Straße.

Kandern: Mit Rauchvergiftung in die Uni-Klinik

Zwei Menschen, 85- und 56-jährig, sind am Montag, 4. Dezember, mit Rauchvergiftungen in die Uni-Klinik nach Freiburg gebracht worden. Wie die Polizei schreibt, wurde gegen 22 Uhr, gemeldet, dass ein Einfamilienhaus komplett verraucht sei. Ein Bewohner würde bewusstlos in einem Zimmer liegen. Der Rettungsdienst holte den 85-Jährigen raus und fand im Haus auch die 56-Jährige.

Laut Angaben funktionierte ein Kaminabzug nicht richtig, sodass sich Rauch im Haus ausbreitete.

Das könnte Sie auch interessieren