Bad Säckingen: Diebe klauen Raketen und Böller

Unbekannte haben am Montag, 25. Dezember, gegen 4 Uhr, auf dem Parkplatz eines großen Lebensmittelgeschäfts in der Schaffhauser Straße in Bad Säckingen einen Überseecontainer aufgebrochen. Laut Mitteilung der Polizei nahmen sie mehrere Kartons mit Feuerwerkskörpern mit. Wie hoch der Schaden ist, ist noch unbekannt.

Görwihl: Unbekannter wütet in der Kirche

Ein Unbekannter hat am Freitag, 22. Dezember, zwischen 19 und 20 Uhr, in der Kirche St. Joseph in Oberwihl gewütet und geklaut. Wie die Polizei mitteilt, hebelte er zunächst ein Metallkasse auf und räumte das Geld aus, danach riss er eine Kasse beim Haupteingang aus der Wand und nahm sie mit.

Damit nicht genug. Der Täter beschädigte den schmiedeeisernen Ständer der Opferkerzen und riss im Altarraum mehrere Seiten aus dem Messbuch.

Die Polizei schreibt: „Der Schaden dürfte um ein Vielfaches höher liegen als der Wert des gestohlenen Gelds und der Kasse.“

Murg: Dieb bedient sich im Opferstock

Ein Unbekannter hat sich am Donnerstag, 21. Dezember, gegen 16.30 Uhr, in der Kirchen St. Leodegar und Marzellus in Murg unter anderem im Opferstock bedient. Der war der Polizei zufolge an einer Säule befestigt.

Auf seinem Beutezug in der Kirche hebelte der Täter auch eine Holzkasse auf und räumte auch dort das Bargeld aus. Eine Frau überraschte den Mann offensichtlich, er flüchtete.

Waldshut-Tiengen: Diebstahl im Wildgehege

Ein Unbekannter hat im Wildgehege in Waldshut am Mühleberg die Kasse mit den Eintrittsgeldern aufgebrochen, teilt die Polizei mit. Sie grenzt die Tatzeit von Samstag, 23. Dezember, 15 Uhr, bis Sonntag, 24. Dezember, 9 Uhr, ein.

Der Dieb nahm die Tageseinnahmen mit. Wie viel Geld er erbeutet hat, ist nicht bekannt.

Wutöschingen: Einbruch in Vereinsgaststätte

Unbekannte sind zwischen Freitag, 22. Dezember, 22.30 Uhr, und Samstag, 23. Dezember, 17.30 Uhr, in der Hauptstraße in Wutöschingen in eine Vereinsgaststätte eingebrochen. Sie klauten laut Polizeimeldung mehrere Kartons mit Hochprozentigem und eine Kasse aus dem Schankraum.

Die Täter brachen mehrere Türen auf und hinterließen wohl einen beträchtlichen Schaden, den die Polizei noch nicht beziffern kann. Auch der Wert der Beute ist nicht bekannt.

Albbruck: Pedelec aus Carport gestohlen

Aus einem Carport in der Hauensteiner Straße in Albbruck ist zwischen Sonntag, 24. Dezember, 11 Ur, und Montag, 25. Dezember, 11.30 Uhr, ein mattgrünes Pedelec (Marke: Canondale) im Wert von etwa 3500 Euro gestohlen worden, schreibt die Polizei.

Am Boden lag nur noch das geknackte Fahrradschloss.

Das könnte Sie auch interessieren

Waldshut-Tiengen: Sachbeschädigung und Beleidigung

Auf den Parkplätzen eins Bekleidungsgeschäfts in der Hauptstraße in Tiengen sind am Samstag, 23. Dezember, 14.40 Uhr, ein 21-jähriger Autofahrer und eine Frau (58), die auf einem Beifahrersitz saß, aneinander geraten, berichtet die Polizei.

Der junge Mann konnte mit seinem Auto nicht vom Parkplatz fahren, weil die 58-Jährige in den Wagen daneben auf der Beifahrerseite einstieg, heißt es in der Polizeimeldung weiter. Nachdem es ihm doch gelang, hielt er an, begab sich zur Beifahrertür, wo die Frau saß, und versuchte, die Tür zu öffnen – die war abgeschlossen.

Der 21-Jährige wurde wütend, schlug mit der Faust gegen den Außenspiegel und demolierte ihn. Danach fuhr er weg.

Die Polizei spürte den Mann kurz darauf auf. Er gab die Sachbeschädigung zu. Laut seiner Aussage habe aber auch die Frau gegen sein Auto getreten. Zudem soll sie ihn beleidigt haben.

Die Polizei Waldshut-Tiengen (07751 8316-531) hofft auf Hinweise von Menschen, die den Vorfall beobachtet haben. Die Szenen sollen sich in der Hauptstraße zwischen den Hausnummern 74 und 80 auf dem seitlichen Parkplatz vor dem Bekleidungsgeschäft abgespielt haben.

Das könnte Sie auch interessieren

Stühlingen: Krankenfahrstuhl stürzt Böschung hinunter

Eine 73-Jährige ist am Montag, 25. Dezember, 12.25 Uhr, mit ihrem dreirädrigen Krankenfahrstuhl vom Rebbergweg in Stühlingen abgekommen und die Böschung hinuntergestürzt, teilt die Polizei mit. Die Frau hatte Glück, sie wurde leicht verletzt. Der Rettungsdienst brachte sie ins Krankenhaus.