Rheinfelden: Zwei Audi-Fahrer geraten aneinander
Nach einer Nötigung sind bei Rheinfelden zwei Audi-Fahrer am Mittwoch, 27. Dezember, gegen 15 Uhr, auf dem Standstreifen der Autobahn aneinander geraten, wie die Polizei berichtet. Dabei wurde einem 31-Jährigen die Nase gebrochen und ein Stück Schneidezahn abgebrochen.
Auslöser war laut Angaben der Fahrer eines schwarzen Audis mit Schweizer Kennzeichen. Der soll gedrängelt haben, dem 31-jährigen, der ebenfalls einen Audi fuhr, zu dicht aufgefahren sein und ihn schließlich auf 20, 30 Stundenkilometer herunter gebremst haben.
Bei der Wildtierbrücke fuhren der Polizei zufolge beide auf den Standstreifen. Der Fahrer des schwarzen Audis versetzte dem 31-Jährigen eine Kopfnuss – mit den genannten Folgen.
Der Verkehrsrowdy soll bereits zuvor anderen Verkehrsteilnehmern zu dicht aufgefahren sein und sie bedrängt und genötigt haben.
Die Verkehrspolizei Weil am Rhein (07621 98000) ermittelt. Sie bittet diejenigen, die den Vorfall beobachtet haben, besonders diejenigen, die ebenfalls genötigt und gefährdet worden sind, sich zu melden.
Klettgau: Auto rollt Böschung hinunter
Beim Grenzübergang Klettgau-Bühl ist eine Frau (23) mit ihrem Auto am Mittwoch, 27. Dezember, 6.10 Uhr, von der Straße abgekommen. Wie die Polizei mitteilt, riss ihr Wagen das Stahlseil eines Telefonmasts ab, rollte drei Meter die Böschung hinunter und blieb auf der Wiese stehen. Die Frau hatte Glück, sie wurde leicht verletzt.
Die junge Frau fuhr auf der L164 von Bühl Richtung Grenze. 200 Meter vor den Zollhäuschen geriet sie mit ihrem Fahrzeug auf den Grünstreifen, weil sie für einen Moment unaufmerksam war. Sie habe versucht, zu korrigieren, kam aber von der Straße ab. Ihr Auto blieb 100 Meter von der Straße entfernt sehen. Alle Frontairbags hatten ausgelöst.
Der Rettungsdienst brachte die Leichtverletzte ins Krankenhaus. „Das Auto sei nicht unerheblich beschädigt worden“, schreibt die Polizei. Rettungsdienst, Polizei und Feuerwehr waren im Einsatz.
St. Blasien: Einbruch in Lebensmittelmarkt
In St. Blasien ist ein Unbekannter in einen Lebensmittelmarkt eingebrochen, in dem auch ein Café eingerichtet ist. Wie die Polizei berichtet, stahl er Geld aus einer Kasse. Den Tatzeitraum gibt die Polizei mit Sonntag, 24. Dezember, 0.50 Uhr, bis Mittwoch, 27. Dezember, 4.30 Uhr, an.
Laut Schilderung hebelte der Unbekannte auf der Rückseite des Markts am Kugelrain ein Fenster aus dem Rahmen. Im Café des Markts brach er eine Kasse auf. Den Schaden kann die Polizei noch nicht beziffern.
Grenzach-Wyhlen: Radfahrer stürzt mit über zwei Promille
Bei einem Sturz mit seinem Fahrrad im Bereich Hasenrichte/Bäumleweg am Mittwoch, 27. Dezember, 16.45 Uhr, hat sich ein 70-Jähriger ein Platzwunde am Kopf zugezogen. Wie die Polizei schreibt, hatte er laut Alcomat über zwei Promille Alkohol intus. Was als Ursache für den Sturz nahe liege. Offensichtlich trug er keinen Helm.
Der Rettungsdienst brachte den älteren Mann ins Krankenhaus, wo ihm auch Blut abgenommen wurde.