Unter dem Schlagwort „Dran bleiben BW“ gibt es am kommenden Samstag, 27. November, einen landesweiten Impfaktionstag der niedergelassenen Ärzte. Es ist Höhepunkt und Abschluss der derzeit laufenden Impfaktionswoche, in deren Rahmen die Bemühungen um die Immunisierung der Bevölkerung gegen Corona mit etlichen zusätzlichen Angeboten unterstützt werden, heißt es dazu seitens der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW).

Welche Praxen machen mit?

Die Antwort auf diese Frage ist nicht ganz einfach zu beantworten, wie Kai Sonntag, Sprecher der KVBW darstellt. Das liege vor allem an der dezentralen Organisation: „Wir haben die Praxen gebeten, ihre Aktionen auf www.dranbleiben-bw.de zu listen.“ Dies sei eine Übersichtsseite des Landes, und eine Verpflichtung, die eigene Aktion dort zu melden, gebe es freilich nicht, so Sonntag weiter.

Tatsächlich genutzt haben diese Möglichkeit nur fünf Arztpraxen im Kreis Waldshut und zwei im Kreis Lörrach.

Das könnte Sie auch interessieren

Das sei aber natürlich nicht die gesamte Teilnehmerzahl, betont Sonntag: „Wir werden auch Praxen haben, die am Wochenende eine Sondersprechstunde anbieten, allerdings nur für die eigenen Patienten.“ Andere Mediziner wiederum hätten gemeinsame Aktionen mit Organisationen wie Feuerwehr oder anderen Vereinen geplant, diese aber allenfals in der eigenen Gemeinde kommuniziert.

Überblick: Diese Praxen machen beim Impfaktionstag mit

Was ist mit den Mini-Kreisimpfzentren und dem Impfbus im Kreis Waldshut?

Diese sind ausdrücklich nicht beim Impfaktionstag mit von der Partie, wie Susanna Heim, Sprecherin des Landratsamts Waldshut, auf Nachfrage erklärt. Das Mini-KIZ in Lauchringen habe zum Beispiel am Samstag von 14 bis 20 Uhr regulär geöffnet. Es seien aber vorherige Terminbuchungen via terminland.de notwendig, um dort eine Impfung zu erhalten.

Das könnte Sie auch interessieren

Derweil mache der Impfbus am Samstag in Stühlingen Station. Dort sei von 13 bis 16 Uhr eine Impfung ohne vorherige Terminvereinbarung möglich, so Heim. Verimpft werden wahlweise Biontech und Johnson&Johnson.

Kein Überblick über Impfstoff-Mengen

Wie viele Impfdosen die einzelnen Praxen für den Impfaktionstag bestellt haben, darüber habe die Kassenärztliche Vereinigung keinen Überblick, schildert Kai Sonntag. Auch das sei nämlich jeder Praxis selbst überlassen gewesen. Daher könne es durchaus vorkommen, dass gerade bei den offenen Impfsprechstunden mehr Andrang herrscht, als Impfstoff vorrätig ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Unterdessen geht die KVBW davon aus, dass vorwiegend Auffrischimpfungen nachgefragt werden.

Übrigens: Beim Impfaktionstag handelt es sich nach derzeitigem Stand um eine einmalige Aktion. Weitere zentrale Impftage seien laut Kai Sonntag nicht in Planung.