Wie schön und unkompliziert das Leben sein kann, zeigte das Jazzfest „Tiengener Sommer“ der Aktionsgemeinschaft Tiengen. Zum 32. Mal fand es bei Traumwetter in Tiengens Altstadt statt. Am Freitag und Samstag, jeweils von 18 Uhr bis Mitternacht, machten 14 Bands aus dem beschaulichen Städtle ein pulsierendes Eldorado der Lebensfreude.

Bekannte Jazzgröße: Der Jazz-Sänger und Jazz-Trompeter Jeff Cascaro zeigt mit seinem Quartett seine ganze Klasse.
Bekannte Jazzgröße: Der Jazz-Sänger und Jazz-Trompeter Jeff Cascaro zeigt mit seinem Quartett seine ganze Klasse. | Bild: Ursula Freudig

Die Bands geben alles – die Jazzfans gehen mit

Tausende aus nah und fern, viele auch aus der Schweiz, waren gekommen. Sie feierten die Musiker, die bei schweißtreibenden Temperaturen alles gaben, ihrer Spielkunst und Spiellust freien Lauf ließen und die Titel sympathisch, oft auch witzig, ansagten. Überall entspannte und lachende Gesichter, klatschende Hände, mitgehende Menschen. Die Atmosphäre? Einzigartig.

Schrill, bunt und frech: The Busquitos aus den Niederlanden ziehen auf der Bühne beim Marienbrunnen eine tolle Show ab.
Schrill, bunt und frech: The Busquitos aus den Niederlanden ziehen auf der Bühne beim Marienbrunnen eine tolle Show ab. | Bild: Ursula Freudig

Sie waren dabei und spielten alle Stile

Auf vier Bühnen, in der Weihergasse, beim Löwendenkmal, gegenüber dem Rathaus und beim Marienbrunnen, ging‘s ab. Die Bands, unter ihnen bekannte Namen wie Jeff Cascaro und die Allotria Jazzband, ließen schlechter Laune keine Chance. Die Musiker kamen aus der Gegend, aus Deutschland, der Schweiz, Österreich, aus England und den Niederlanden. Sie spielten verschiedene Richtungen des Jazz wie Boogie Woogie, Dixie, Soul, Blues und Bigband Sound.

Mit vollem Einsatz: Jeff Cascaro ist nicht nur ein großer Jazz-Sänger, sondern auch ein Meister auf der Trompete.
Mit vollem Einsatz: Jeff Cascaro ist nicht nur ein großer Jazz-Sänger, sondern auch ein Meister auf der Trompete. | Bild: Ursula Freudig

An so einem Fest fehlen die Leckerbissen nicht

Der musikalischen Bandbreite stand die kulinarische nicht nach. Tiengener Geschäfte und Vereine bewirten an Ständen zwischen den einzelnen Bühnen und im Schlossgarten hatte wieder der Serviceclub Kiwanis ein stimmungsvolles Gastro-Zelt aufgebaut. Vor den Bühnen, bei den Ständen, an den Tischen vor den Lokalen, überall ließen es sich die Besucher gut gehen und zeigten Geduld beim Vorwärtskommen.

Elegant und flott: Boogie-Woogie Rhythmen spielen beim Marienbrunnen das Vater-Tochter Duo Martin und Sabine Pyrker.
Elegant und flott: Boogie-Woogie Rhythmen spielen beim Marienbrunnen das Vater-Tochter Duo Martin und Sabine Pyrker. | Bild: Ursula Freudig
Viele Helfer: Jutta Rüd (von links), Kurt Reckermann und Inge Novas von der Aktionsgemeinschaft beim Plaketten-Verkauf.
Viele Helfer: Jutta Rüd (von links), Kurt Reckermann und Inge Novas von der Aktionsgemeinschaft beim Plaketten-Verkauf. | Bild: Ursula Freudig

Dieses Fazit ziehen die Veranstalter

Die Aktionsgemeinschaft Tiengen kann sich über ein rundum schönes Fest ohne Störungen freuen. „Das DRK hatte keine Einsätze, es gab keine Scherben und das Wetter war gewohnt schön“, sagte Hauptorganisator Kurt Reckermann. Auch ein Großteil der Plaketten, mit denen Besucher das eintrittsfreie Fest unterstützen, wurde verkauft. Viele Sponsoren – über 60 Firmen – haben die finanzielle Basis für das Jazzfest geschaffen. Tiengen versteht es nicht nur zu feiern, es ist auch eine starke Gemeinschaft, die zusammenhält und so vieles ermöglicht.

Mehr Bilder vom Jazzfest in Tiengen gibt es hier:

So schön jazzt Tiengen am Samstag

So schön jazzt Tiengen am Freitag