Farbenfrohe Besucher

Was sind denn das für Gäste? Dieses Bild von ihrem Hauseingang in Küssaberg-Bechtersbohl schickte Familie Erwin und Renate Fischer.

Haueingang von Familie Erwin und Renate Fischer.
Haueingang von Familie Erwin und Renate Fischer. | Bild: Erwin und Renate Fischer

Närrisch bei der Arbeit

Heute bei der Arbeit: Thomas Erlitz bei Hieber Nollingen.
Heute bei der Arbeit: Thomas Erlitz bei Hieber Nollingen. | Bild: Thomas Erlitz

Gäste aus Brot

Corona-Beschränkungen haben hier keine Chance: Sonja Kirschner aus Eggingen war beim Brotbacken besonders kreativ und hat ihre Partygäste selbst gestaltet.

Brot John Lennon
Brot John Lennon | Bild: Sonja Kirschner
Brot Nofretete
Brot Nofretete | Bild: Sonja Kirschner
Wurzelseppbrot
Wurzelseppbrot | Bild: Sonja Kirschner
Phantomasbrot
Phantomasbrot | Bild: Sonja Kirschner

Video statt närrischem Bridgeabend

Einige Damen und Herren vom Bridgeclub Hochrhein haben für ihre Mitglieder ein kleines Video auf dem Haspel in Waldshut gedreht. „Dies als Entschädigung dass wir dieses Jahr wieder nicht unseren jährlichen närrisches Bridgeabend abhalten können“, so die Mitwirkenden Marion Küpfer, Inge Haas, Johanna Rau und Peter Rau.

Aktion des Bridgeclubs Hochrhein.
Aktion des Bridgeclubs Hochrhein. | Bild: Roland Küpfer

„Mit dem Video wollen wir auf die Misere aufmerksam machen dass wir lange Zeit auf Grund der Einschränkungen nur online spielen können. Wir haben symbolisch alle damit verbundenen Probleme entsorgt, damit wir endlich wieder live am Kartentisch spielen können.“ Roland Küpfer hat einige Schnappschüsse der närrischen Aktion festgehalten.

Aktion des Bridgeclubs Hochrhein.
Aktion des Bridgeclubs Hochrhein. | Bild: Roland Küpfer

Wilderer beim Wecken in Untermettingen

Bereits in den frühen Morgenstunden holte eine fröhliche Gruppe der Wilderer die Bevölkerung aus den Federn.
Bereits in den frühen Morgenstunden holte eine fröhliche Gruppe der Wilderer die Bevölkerung aus den Federn. | Bild: Jäger, Ariane
Das könnte Sie auch interessieren