Ausgelassene Stimmung herrschte am Samstag im Dorfgemeinschaftshaus, der Reckinger „Gartenlaube. Der Narrenverein Reckinger Schnörri hatte zum traditionellen Bunten Abend eingeladen und dieser hielt, was er versprach.
Die Gäste strömten in die festlich dekorierte Halle, die passend zum Motto des Abends „Mal hart, mal härter, so sind wir Reckinger Fasnachtsgärtner!“ in ein wahres Gartenparadies verwandelt wurde. Auch die Gäste gaben das Motto mit farbenfrohen und kreativen Kostümen wieder.
Der Vorsitzende Edwin Rogg, als Vogelscheuche verkleidet, eröffnete den Abend und begleitete diesen mit humorvollen Gedichten von Wilhelm Busch.
Der erste Höhepunkt des Abends ließ nicht lange auf sich warten. Die Guggenmusik Schnörriplätzer marschierte lautstark und energiegeladen durch die Halle und brachte die Zuschauer sofort in Feststimmung. Pascal Karlsch, Vorsitzender der Schnörriplätzer, nahm diesen Abend als Anlass, den baldigen Dirigentenwechsel offiziell bekannt zu geben. Moritz Karlsch wird den Dirigentenstab nach dieser Saison an seinen Bruder Fabian Karlsch übergeben. Symbolisch übernahm Fabian anschließend die Leitung und heizte dem Publikum ein.
Die jungen Aerobic Girls Hannah, Emma, Elisa, Jasmina, Bianca, Mathilda, Malia, Emma und Samira vom Turnverein Reckingen sorgten mit ihren fröhlichen Tütüs für den nächsten Auftritt. Ihre tänzerischen Einlagen, die von Marion Mathis und Janina Wohlaib einstudiert wurden, zauberten den Gästen ein breites Lächeln ins Gesicht.
Thomas Baumgartner, hauptberuflich Polizist, unterhielt das Publikum mit einer humorvollen Büttenrede. Mit einem Augenzwinkern erzählte er: „Ich muss mich in Reckingens Gassen neuerdings mit Fake News befassen. Früher in der Zeitung hieß es: Polizei befreit Frau aus misslicher Lage, heute im Internet steht, was für ein Schmuh, der Spanner in Uniform schlägt wieder zu.“ Die Lacher waren ihm sicher.
Die Reckinger Volldampf-Nudeln, Ronja Schubert, Marion Mathis, Janina und Larissa Wohllaib, Nicole Ziegler, Julia Wendt, Pia Vetter und Sophia Illmann, legten als Gärtnerinnen in Latzhosen mit Blumen eine mitreißende Choreografie hin und sorgten für weitere Begeisterung. Zwischen den Tanzfiguren gönnten sich die Damen einen Schluck Aperol, um dann mit noch mehr Schwung weiterzutanzen.
Ingo Peters sorgte mit eigenen humorvollen Liedern an der Gitarrefür musikalische Stimmung. Besonders „Ober Zack N‘Helles“ und „Was denkt eine Frau?“ sorgten für viele Lacher. Auch die Schnörri Wiiber, Angela Wehrle und Sabine Ehlert, brachten mit ihrem Sketch über die Missverständnisse von Männer- und Hundeverhältnissen im Urlaub das Publikum zum Kreischen vor Lachen.
Simon Graf, Felix Amann, Freddy und Louis Zimmer, Fabian Karlsch und Yannick Manz von den Reckinger Haagseicher setzten mit ihren kurzen goldenen Hosen und heiteren Liedern im Anschluss noch einen drauf.
Für das Bühnenbild, eine farbenfrohe Gartenkulisse samt Traktor mit Anhänger und Bürgermeister Manfred Weber, bedankten sich die Schnörris bei den Malern Manuel Hägele und Wolfgang Ulbrich.
Die Reckinger Naturdarmschüblinge, Moritz, Pascal und Jonas Karlsch, Lukas Hilpert, Moritz Silbereisen, Dennis Schubert und Timo Bannholzer, lieferten eine Talentshow ab, die von David Graf, moderiert wurde.
Die Jury hatte dabei mehr Stil als ein maßgeschneiderter Anzug, die Kandidaten traten als Eiskönigin mit Olaf, als Meister Zauberer, Tiquilla, mit einer Tanzeinlage mit Hängebusen, als Trompeter, der mit göttlicher Führung ins Ziel traf, mit Musik am Kochtopf und mit Gitarre im sexy Bademantel auf. Das Publikum war begeistert.
Das vielseitige und unterhaltsame Programm entließ die Besucher mit einem Lächeln und viel guter Laune.