Fetzige Rhythmen und Bombenstimmung gab es beim Fasnachtsauftakt der Schnörri Plätzer Reckingen im Dreschschuppen in Reckingen unter dem Motto „Schnörris on Feier“. Am Freitag feierten die Schnörris beim „Schuppen Rave“ mit Sascha Rossi alias DJ Suppenkelle den Auftakt der fünften Jahreszeit. Am Samstag fand das legendäre Guggentreffen statt. Vier Guggenmusiken waren zu Gast und brachten den Dreschschuppen zum Beben. Ab 21 Uhr spielten sie im Wechsel mit DJ Suppenkelle und heizten den rund 350 Gästen ein.
Zuerst spielten die Güngelsuger Berau, die seit 1988 bestehen und derzeit 48 Mitglieder haben. Ihr Vorsitzender ist Dominik Isele, Dirigent ist Lukas Böhler. Bereits am 22. November 2024 werden die Schnörri Plätzer zu Gast beim Guggenmusik-Treffen der Güngelsuger sein.
Danach spielten die Studähaaghüüler Brenden, die 1993 gegründet wurden. Die 45 Mitglieder werden vom Vorsitzenden Haiko Zimmermann geführt und von Robin Schäfe dirigiert. Sie organisieren jährlich die Hüülernight.
Anschließend spielten die Hinterbachsürpfler Dangstetten. Die Guggenmusik besteht seit 1982 und hat 60 Mitglieder. Vorsitzender ist Johannes Gay und Dirigentin ist Katharina Dorfmeister. 2025 soll wieder die bekannte Sürpfler Night stattfinden.
Zum Schluss heizten die Ruinä Dängler Lauchringen im Dreschschuppen ein. Die Guggenmusik gibt es seit 1996, derzeit gehören ihr 62 Mitglieder an. Vorsitzender ist Dominik Asprion, Dirigent ist Oliver Vogler. Am 01. Februar 2025 findet der Gugge-Impuls vol.10 statt.
Auch dieses Jahr hatten die Schnörri Plätzer wieder viel zu bieten. Eine zehn Meter lange Bartheke mit vielen selbstgemachten Shots und dem „Bochwasser“, einem Spezialgetränk. Dazu gab es Pizza für den kleinen Hunger zwischendurch. Das abwechslungsreiche Angebot wurde von den Gästen gut angenommen. Gefeiert wurde bei ausgelassener Stimmung bis spät in die Nacht. Ein rundum gelungenes Wochenende für die Schnörri Plätzer.