Was treibt einen jungen Mann von 25 Jahren dazu, wildfremde Leute auf das Telefon der Polizei zu schalten? Wut auf die Ordnungshüter wegen eines Strafzettels? Oder hatte er vielmehr etwas gegen Telefonsex-Damen?

Denn die schaltete der in Lauchringen lebende junge Mann mit sogenannten Dreierkonferenzen mehrere Nächte lang auf die Leitung der Polizei in Singen. Die Polizeidirektion in Tiengen war ihm vielleicht zu nah.

Telefon-Spielchen fliegen im April 1998 auf

Diese Spielart von Telefonterror betrieb der Lauchringer im Frühjahr vor 25 Jahren, ehe er Anfang April 1998 aufflog. Allein in der letzten Nacht, es war von Samstag auf Sonntag, wählte er 20 Mal eine der 0190-Nummern und verband sie mit dem Revier. Nahm ein Polizist das Telefon ab, meldete sich die vom Lauchringer angerufene Dame und fragte: „Hallo Süßer, was kann ich für dich tun?“ ISDN und T-Net machten solche Konferenzschaltungen mit mehreren Teilnehmern auf einmal möglich.

Wobei der Lauchringer sich einen Spaß daraus machte, dabei zuzuhören, wie sich die irritierten Polizisten und Telefon-Damen zunächst angifteten und danach versicherten, gar nichts von einander zu wollen.

In gleicher Weise hatte der Scherzkeks mehrfach auch eine Taxizentrale sowie andere Polizeireviere auf die Leitung der Singener Polizei geschaltet und damit auf Dauer die Amtsleitung blockiert.

In der Nacht zum ersten Sonntag im April 1998 waren Telefonnummer und Adresse des Mannes ermittelt. Als er zwischen 3.30 Uhr und 4.15 Uhr mal wieder den von ihm an die Polizei weiter vermittelten Telefonsex-Verbindungen lauschte, standen Waldshuter Beamte vor seiner Tür.

Plötzlich steht in Lauchringen die Polizei vor der Tür

Und während die Polizei in Singen Samba-Musik aus der Stereo-Anlage des Lauchringers über das Telefon registrierte, konnten die Waldshuter Polizisten vor der Wohnung der Musik direkt zuhören.

Der Lauchringer glaubte noch immer an seine Anonymität, als die Singener Polizei ihn aufforderte, mal seine Tür zu öffnen. Zu seiner Verwunderung standen da tatsächlich zwei Uniformierte. Die Telefone des Mannes wurden beschlagnahmt und das Treiben hatte ein Ende.

Das könnte Sie auch interessieren