Luttingen Die Vorstandswahlen standen im Zentrum der Generalversammlung des Musikvereins Luttingen in dessen Probelokal. Dabei löste Vanessa Ebner Carmen Sutter nach acht Jahren im Amt der Vorsitzenden ab. Ihr Amt als stellvertretende Vorsitzende übernimmt künftig Sonja Krause. Auch im Amt des Kassierers gab es einen Wechsel: Michaela Klein gab das Amt nach zehn Jahren ab. Die Kasse betreut künftig Markus Troll. Kontinuität gab es im Amt der Schriftführerin und des Notenwartes: Michelle Güntert und Andreas Eschbach behalten ihre Ämter. Manuela Lauber bleibt Festwirtin. Werner Güntert wird sich in Zukunft um die Instrumentenwartung kümmern.

Neu in den Vorstand eingetreten ist Stephanie Jecho. Sie befasst sich mit der Betreuung der 105 passiven Mitglieder. Carmen Sutter und Michaela Klein, die beide jeweils mehr als 20 Jahre Teil des Vorstands waren, wurden mit einem Präsent verabschiedet.

Neben der Wahl blickte der MV Luttingen auf das vergangene Jahr 2024 zurück. Höhepunkte waren das Gemeinschaftskonzert mit der Stadt- und Feuerwehrmusik Laufenburg und das Kirchenkonzert mit dem Kirchenchor St. Martin Luttingen. Dirigent Marcus Posniak sagte in diesem Zusammenhang, dass man die Herausforderungen, in großer Besetzung zu spielen und mit einem Chor zusammenzuarbeiten, gut bewältigt habe. Gerade die Auftritte des Vereins in Luttingen würden von der Bevölkerung gut angenommen.

Auch Bürgermeister Ulrich Krieger, der zu Gast war, fand lobende Worte. Der Verein erfülle sowohl eine kulturelle als auch eine soziale Funktion. Das angesprochene Gemeinschaftskonzert sei ein „kulturelles Highlight“ im vergangenen Jahr gewesen und das Kirchenkonzert habe er als „besonderes Klangerlebnis“ empfunden. Carmen Sutter konnte im Anschluss mit Michaela Klein, Karl Eschbach, Petra Sonnenmoser, Manuela Lauber und sich selbst die treuesten Probenbesucher auszeichnen. Im Ausblick auf das aktuelle Jahr will der Verein gute Musik in kleiner Besetzung machen.