Zwei Autos sind am Samstag, 16. August, etwa um Mitternacht, in Wehr in Flammen aufgegangen, teilt die Polizei am Montag, 18. August, mit. Eine Zeugenaussage erhärte den Verdacht der Brandstiftung. Im Visier sind zwei junge Männer.
Erster Notruf um 0.30 Uhr
Gegen 0.30 Uhr ging der erste Notruf zu einem Fahrzeugbrand in der Hauptstraße ein. Ein Zeuge packte den Feuerlöscher und verhinderte Schlimmeres. Die Feuerwehr löschte die Flammen endgültig.
Eine Stunde später der nächste
Eine Stunde später wurden die Einsatzkräfte über ein weiteres brennendes Auto in der Talstraße informiert. Zwei junge Männer könnten laut der Zeugenaussage die beiden Autos angezündet haben. Die Fahrzeuge wurden trotz der schnellen Löscharbeiten erheblich beschädigt. Die Polizei schätzt den Schaden auf 30.000 Euro. Ein Zusammenhang zu einem dritten beschädigten Auto in Wehr-Öflingen werde derzeit geprüft.
Wer hat Videoaufnahmen?
Die Kriminalpolizei Waldshut-Tiengen (07741/8316-0) ermittelt. Sie sucht weitere Zeugen. Zudem bittet sie Hauseigentümer, ihre Videoüberwachungsanlagen zu prüfen. Womöglich sind die Tatverdächtigen über Vorgärten geflüchtet oder an Haustüren vorbeigerannt.
Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst (07761/934500) rund um die Uhr entgegen.
Starke Polizeipräsenz am Wochenende
Am Wochenende war in Wehr vermehrt die Polizei unterwegs, wie ein Sprecher des Polizeipräsidiums Freiburg auf Nachfrage des SÜDKURIER schon am Sonntag, 17. August, bestätigte. Nun wurden Details bekannt. (pm/neu)