Murg – Der Fußball rollt auf dem Kunstrasenplatz in Niederhof: Im Juli 2023 stellte der SV Niederhof sein Projekt im Gemeinderat vor, im Mai 2024 kam die Zusage über einen Zuschuss aus der Sportstättenförderung, im Juni vergab der Gemeinderat die Arbeiten und seit vergangener Woche ist der Kunstrasen für den Spielbetrieb freigegeben. So die gute Nachricht von Norbert Schulz, Vorsitzender des Fördervereins SV Niederhof, in der Gemeinderatssitzung in Oberhof. Noch einmal stand der Kunstrasenplatz auf der Tagesordnung in einer Ratssitzung. Konkret ging es um eine Ausfallbürgschaft in Höhe von 80 Prozent der Gemeinde Murg für einen Kredit über 100.000 Euro, den der SV Niederhof zur Finanzierung verschiedener Materialien für den Kunstrasenplatz benötigt. Unter anderem geht es um das Flutlicht und Pflegegeräte.

Da alle Voraussetzungen zur Übernahme der Ausfallbürgschaft erfüllt sind, stimmte der Rat der Übernahme zu. Wie Rechnungsamtsleiterin Nicole Kammerer ausführte, war eine der Voraussetzungen, dass die Übernahme der Bürgschaft dazu dient, ihre kommunalen Aufgaben zu erfüllen. Dies sei der Fall, so Kammerer, da der Sportplatz Eigentum der Gemeinde, und es damit ihre Aufgabe sei, diesen in gutem Zustand zu erhalten. Auch könne der Verein, so eine andere Voraussetzung, die Zinsen wie auch Tilgung finanzieren. Die Verwaltung hatte eigens Einblick in die Kassenberichte der vergangenen zwei Jahre genommen.

Die Rechnungsamtsleiterin informierte, dass die letzten Rechnungen vorlägen. Demnach belaufen sich die Kosten auf 750.000 Euro netto. Die Gemeinde unterstützt das Projekt mit 200.000 Euro, aus der Sportstättenförderung fließen 120.000 Euro, weitere 250.000 Euro sind Spendengelder. Hinzu kommt die Eigenleistung des Vereins. Nicht alle in der Ratsrunde waren von diesem Projekt überzeugt. Stefan Ganser (FW) meinte: „Ich war skeptisch und bin eines Bessern belehrt worden.“ Auch Bürgermeister Adrian Schmidle war voll des Lobs: „Chapeau, wie ihr das hinbekommen habt.“