Rheinfelden Der Naturkindergarten in Adelhausen hat nun sein Domizil: Mitte August wurden die beiden identischen Bauwagen auf ihrem Platz „Im Hungerich“ aufgestellt. Bisher gibt es in Adelhausen seit Juni 2023 die Kinderkrippe Zwergenhüsli, das war damals eine Ergänzung zur Spielgruppe. Das Zwergenhüsli hat seinen Platz im ehemaligen Lehrerhaus auf dem Dr.-Karl-Fritz-Platz, hier werden Kinder vom ersten bis zum dritten Lebensjahr betreut.

Im neuen Naturkindergarten entstehen laut Katja Teuchert, Abteilungsleitung Frühkindliche Bildung und Betreuung bei der Stadt, 40¦Plätze für Kinder über drei Jahre bis zum Schuleintritt, aufgeteilt in zwei Gruppen mit je 20¦Kindern. Im Naturkindergarten werde eine durchgehende Betreuungszeit von sechs Stunden – also verlängerte Öffnungszeiten – angeboten. Jeder Aufenthaltsraum ist mit einem Holzofen ausgestattet und jeder Wagen verfügt über eine Holzterrasse. Die Firma Wagenbau Junginger hat die Aufenthaltswagen errichtet. Die Trägerschaft des Naturkindergartens liegt in den Händen der Stadt Rheinfelden.

Nicht nur Ortsvorsteherin Silvia Rütschle freut sich über die neue und zusätzliche Einrichtung, sie weiß: „Die Betreuungsplätze werden dringend benötigt“. Einige Eltern haben bereits ihr Interesse an einem Platz in dem Naturkindergarten in Adelhausen bekundet. Derzeit ist noch keine Anmeldung über das Platzvergabesystem Little Bird möglich. Die Stadtverwaltung wird darüber informieren, sobald der Zeitpunkt der Eröffnung des Naturkindergartens feststeht und die Platzvergabe über Little Bird erfolgen kann.

Damit der Naturkindergarten eröffnet werden kann, benötigt die Stadt Rheinfelden ausreichend qualifiziertes Personal. Derzeit werden für den Naturkindergarten in Adelhausen eine Einrichtungsleitung sowie pädagogische Fachkräfte gesucht.