Rheinfelden Die Geschichte des Festivals ist jung, aber eindrucksvoll: 2023 wagte sich Organisator Roger Leisinger an die erste Auflage. Damals rockten rund 200¦Besucher in der Halle im Dorf. Ein Jahr später feierten mehr als 500 auf dem Sportplatz. „Wir haben gemerkt, dass die Leute Lust auf ein Festival haben, das familiär bleibt, aber trotzdem große Bands bietet“, sagt Leisinger.

Am kommenden Samstag, 30. August, können sich die Besucher auf eine Mischung aus internationalen Bands und regionalen Größen freuen. Auf der Bühne stehen Orden Ogan, der Power-Metal-Headliner mit epischen Hymnen, und Lacrimas Profundere mit Gothic-Rock aus München. Darker Half bringen Heavy-Metal-Power aus Australien. Ebenfalls mit dabei sind Broken Fate, eine Metal-Band aus der Schweiz, und die lokal bekannte Kultband Ephemera‘s Party aus Rheinfelden. Von 14¦Uhr bis kurz vor Mitternacht wird es laut in Nordschwaben.

Das Festival lebt nicht allein von den Bands, das Rahmenprogramm wächst. Essensstände bieten eine breite Auswahl, Ausschankcontainer stillen den Durst und eine Whisky-Bar bietet etwas für Genießer. „Das ist etwas Besonderes für ein Rockfestival in dieser Größenordnung und kommt bei den Gästen sehr gut an“, erklärt Leisinger. „Viele kommen nicht nur wegen der Musik, sondern auch wegen der Atmosphäre: ein kleines Dorf, Natur und eine große Portion Rock und Metal“, so der Veranstalter. Sicherheits- und Rettungskräfte sollen einen reibungslosen Ablauf gewährleisten. Anwohner nehmen den Ausnahmezustand mit Humor, viele helfen beim Aufbau und Besucher parken auf ihren Wiesen. „Wir sind stolz, dass unser kleines Dorf so etwas auf die Beine stellt“, sagt eine Nachbarin. Neu ist der Nordrockschwaben-Verein.

Der Eintritt kostet im Vorverkauf 59 Euro, für Kinder zwischen drei und zwölf Jahren 39 Euro. Ein Parkticket gibt es für 6,50 Euro. Kinder dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten aufs Gelände und müssen Gehörschutz tragen. Karten gibt es unter www.nordrock-schwaben-festival.de.