Sich durch die Erzeugnisse der Region probieren, den kulinarischen Horizont erweitern und Inspirationen für die eigene Küche sammeln: Das können die Besucher der Genussmesse „Gaumenfreuden“, die vom 3. bis 5. Oktober erstmals in der Stadthalle Tiengen stattfindet. „Der Genussbereich der Messe am Hochrhein ist in den vergangenen Jahren konsequent gewachsen“, erklärt Messemacherin Regina Rieger aus Rastatt. Daher habe es sich angeboten, im messefreien Jahr mit einer eigenen Genussmesse nach Tiengen zurückzukehren. „Die Leute in Waldshut-Tiengen und Umgebung haben einfach Freude am schönen Leben“, weiß Rieger aus Erfahrung der alle zwei Jahre stattfindenden Messe am Hochrhein.
80 Aussteller bringen viel zum Probieren mit
Mehr als 80 Aussteller haben sich für die Premiere angemeldet, etwa 35 Prozent kommt aus der Region, die restlichen 65 Prozent aus Deutschland und dem benachbarten Ausland. „Sie bringen Feinheiten von hier mit und Produkte, die es nicht an jeder Ecke zu entdecken oder im Einzelhandel zu kaufen gibt“, erklärt Rieger und nennt zwei Beispiele: Das Startup Waldgold, das aus Wildgesammeltem wie Bucheckern Öle oder Pesto herstellt, oder das schwäbische Unternehmen „Viva Mango“, das andalusische Mangos und Orangen zu Essig verarbeitet. Die Aussteller verteilen sich über die Stadthalle, auch hinter der Halle entsteht eine kleine Messelandschaft.
Mehrere öffentliche Degustationen
„Uns ist wichtig, dass die Besucher etwas Zeit mitbringen, gemütlich über das Gelände bummeln und viel entdecken“, sagt Regina Rieger. Einiges zu entdecken und natürlich zu probieren gibt es nicht nur an den einzelnen Ständen, sondern auch bei den öffentlichen Degustationen, die von Regina Rieger moderiert werden. Es wird zum Beispiel gezeigt, wie man mit einer Tajine (marokkanisches Kochgefäß aus Ton) kocht, und erklärt, warum sich Kürbiskernöl noch für so viel mehr eignet als nur für die Salatsoße. Zudem gibt es Weinproben, Antipasti und Feuerzangenbowle.
„Es soll ein Besuch der Inspiration werden und eine kulinarische Bereicherung“, erklärt Regina Rieger die Intention. Auch Trends wie alkoholfreier Wein und vegane Produkte werden bei den „Gaumenfreuden“ aufgegriffen.
Das müssen Sie über den Besuch wissen
- Die Öffnungszeiten: Die Genussmesse findet vom 3. bis 5. Oktober in und um die Stadthalle Tiengen statt. Am Freitag und Samstag kann von 14 bis 23 Uhr geschlemmt werden, am Sonntag von 10 bis 18 Uhr.
- Der Eintritt: Der Eintritt kostet 10 Euro und beinhaltet verschiedene Vorführungen und Degustationen.
- Das Messefrühstück: Am Sonntag gibt es von 10 bis 13 Uhr ein Messefrühstück mit Produkten der Aussteller – vom Energieriegel über Wurst und Käse zu Kaffee und Champagner. Die selbstgekochte Marmelade bringt Regina Rieger mit. Die Karten (inklusive Messeeintritt) gibt es für 29,50 Euro in der Touristinfo Waldshut-Tiengen.