Rheinfelden Die Deutsche Bank schließt Mitte dieses Jahres ihre Filiale in der Rheinfelder Zähringerstraße. Das Geldinstitut wird dann auch keinen Geldautomaten mehr in Rheinfelden betreiben. Das bestätigte ein Sprecher des Unternehmens auf Nachfrage.
Als Grund für die Filialschließung führt das Unternehmen an, dass sich der Markt und das Verhalten der Bankkunden verändern. So würden beispielsweise tägliche Bankgeschäfte zunehmend über das Online- und Telefon-Banking abgewickelt, und es gebe zusätzliche digitale Beratungsangebote neben den Filialen vor Ort. Die Deutsche Bank hatte ihre Filiale in der Rheinfelder Innenstadt im Jahr 1960 eröffnet. Das Unternehmen macht keine Angaben dazu, wie viele Kunden sie derzeit in der Stadt hat.
„Wir überprüfen als Deutsche Bank unsere Standorte kontinuierlich hinsichtlich ihrer vorhandenen Optimierungsmöglichkeiten und wirtschaftlicher Erwägungen“, heißt es in der Antwort der Deutschen Bank. Die Rheinfelder Filiale ziehe in die Niederlassung an den Senser Platz in Lörrach um. Die Bankberater aus Rheinfelden sollen das Filialteam in Lörrach verstärken. Durch die Bündelung stünden den Kunden dort, neben den bisherigen Möglichkeiten, weitere Experten zu allen Bankgeschäften zur Verfügung, schreibt der Unternehmenssprecher.
Bereits im September 2024 hatte die Nachrichtenagentur dpa gemeldet, dass der Konzern mit Sitz in Frankfurt sein Filialnetz ausdünnen will. Die Deutsche Bank betreibt noch rund 400 Filialen in Deutschland. Eine „mittlere zweistellige Zahl“ an kleineren Filialen solle geschlossen werden, kündigte die Bank damals an. Das Angebot der persönlichen Beratung vor Ort werde mit einer deutlich erhöhten Kapazität für Beratung per Video und Telefon ergänzt. Zugleich setzt das Institut laut dpa vermehrt auf neue Formate wie Private Banking Center mit Ausrichtung auf wohlhabendere Kunden.
Die Rheinfelder Innenstadt verliert damit nun innerhalb weniger Jahre erneut eine Bankniederlassung. Im September 2022 schloss die Postbank ihre Zweigstelle am Friedrichplatz. Die Postbank gehört ebenfalls zur Deutschen Bank AG. Im Jahr davor hatte sich die Commerzbank aus Rheinfelden zurückgezogen und ihre Filiale am Oberrheinplatz geschlossen.
Weil viele Menschen ihre Bankgeschäfte inzwischen am heimischen Computer oder per Smartphone-App erledigen, dünnen Geldhäuser seit Jahren ihr teures Filialnetz aus, experimentieren mit Vorzeige-Niederlassungen oder ergänzen sie mit digitalen Angeboten. Zum Jahresende 2023 war die Zahl der Bankfilialen in Deutschland der Bundesbank zufolge erstmals unter 20.000¦gesunken.