Rheinfelden Der Stadtsportausschuss Rheinfelden verfügt neuerdings über einen Kühlanhänger, den er seinen 38¦Mitgliedsvereinen für deren Festivitäten zur Verfügung stellt. Diese Woche fand die offizielle Übergabe des neuen Gefährts im Europastadion statt.
In einer kurzen Ansprache berichtete Dieter Wild, Vorsitzender des Stadtsportausschusses, vor Vertretern von Vereinen und Sponsoren, dass der Ausschuss bereits während der Corona-Pandemie einen Spiele-Anhänger mit Riesenkicker im Einsatz hatte. Schon damals habe man ein Marketingbüro dafür gewinnen können, mithilfe von Werbepartnern einen Spiele-Anhänger für den Sportausschuss der Stadt Rheinfelden zu organisieren. Mit dem Anliegen, einen Kühlanhänger für die Mitgliedsvereine anzuschaffen, sei das Unternehmen nun erneut an den Stadtsportausschuss herangetreten, erklärte Dieter Wild weiter.
Logos für die Unterstützer
Dieter Wild bedankte sich dafür, dass sich das Unternehmen auch dieses Mal um die Akquise der Werbepartner für den Kühlanhänger gekümmert habe. Inzwischen sind auf dem Anhänger eine Vielzahl von Partnern mit ihrem Logo vertreten. Wild erläuterte, dass der Stadtsportausschuss mit der Bereitstellung des Anhängers vor allem denjenigen Mitgliedsvereinen helfen wolle, die bei ihren Festen oft nur geringe Umsätze erzielten. Durch das Angebot des Stadtsportausschusses könnten sie jetzt die Kosten für das Ausleihen eines entsprechenden Kühlanhängers sparen.
Der neue Kühlanhänger soll auch an die Stadt Rheinfelden verliehen werden. Auch dort solle er für Festivitäten genutzt werden können, führte Dieter Wild bei der Vorstellung des Gefährts weiter aus. Von den Mitgliedsvereinen erhebe man lediglich einen Kostenbeitrag in Höhe von zehn Euro pro Tag, um die Kosten für die Versicherung, den TÜV, Werkstattkosten und Ähnliches aufzufangen. Stationiert wird der neue Kühlanhänger des Stadtsportausschusses auf dem Gelände des Rheinfelder Europastadions.