Rheinfelden Die Rheinfelder Stadtverwaltung lädt für Mittwoch, 17.¦September, 18¦Uhr, alle Interessierten zu einer Informationsveranstaltung rund um das Bürgerbus-Projekt in die Alban-Spitz-Halle nach Minseln ein. Die Veranstaltung richte sich sowohl an potenzielle Nutzer als auch an Personen, die sich ein ehrenamtliches Engagement vorstellen könnten, schreibt die Verwaltung in einer Mitteilung. Gäste aus Salem berichteten bei dem Termin unter anderem über die positiven Erfahrungen des Linzgau-Shuttles, eines ehrenamtlichen sozialen Fahrdienstes in mehreren Gemeinden am Bodensee, der 2019 ins Leben gerufen wurde. Ziel der Veranstaltung sei es, möglichst viele Mitstreiter für eine Bürgerbus-Initiative in Rheinfelden zu finden.

Wie eine Umfrage zeige, konzentriere sich die Busverbindungen vor allem auf die Anbindung an die Kernstadt. Verbindungen zwischen den Ortsteilen seien dagegen lückenhaft, heißt es weiter. Hinzu komme eine Taktung, die vor allem an den Wochenenden und zu Randzeiten als unzureichend empfunden werde. Vor allem mobil eingeschränkte Menschen und Senioren seien dadurch benachteiligt. Ein Bürgerbus könnte diese Lücke schließen. „Damit ein solches Projekt Realität werden kann, benötigen wir das Engagement der Bevölkerung“, wird Bürgermeisterin Kristin Fuchs in der Pressemitteilung zitiert. Denn ein solches Unterfangen sei ein Projekt von Bürgern für Bürger. Die Stadt könne in der Startphase unterstützen, die Umsetzung liege aber in den Händen eines noch zu gründenden Vereins, so Bürgermeisterin Fuchs.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.rheinfelden.de/buergerbus.