Rheinfelden Die Macher sind der Pächter des Traditionsgasthauses „Zum Kaiser“ Manuel Häusel und das Künstlerpaar Anna Lüscher und Kalle Lüber. Das, was dieses Trio – zusammen mit ihren zuverlässigen Helferinnen und Helfern – bietet, steht für gute Unterhaltung. Für die dazugehörige Kulinarik sorgt Chefkoch Romeo Ion.
Dass in dem Karsauer Traditionsgasthaus eine Bühne ist, hat Seltenheitswert. Man muss nicht lange darüber nachdenken, weshalb die mindestens zehn Veranstaltungen pro Jahr immer so gut besucht sind. „Kaisers Bühne ist vielfältig aufgestellt. Die Musikevents reichen von der Blasmusik über Chansons, Liedermacher bis Jazz und Swing. Dass sich zur kulturellen Bühne das Kulinarische einfügt, ist selbstverständlich und mit Sicherheit auch ein wichtiger Grund für die Beliebtheit. Anna Lüscher und Kalle Lüber sind in der Künstlerszene keine Unbekannten, sie verbindet eine tiefe Freundschaft mit Manuel Häusel. Anna Lüscher: „Wir hatten bei der Auswahl des Programms noch nie einen Fehlschlag, manche Veranstaltungen waren ausverkauft, oft kommt es vor, dass wir den Kaiser zweimal füllen könnten.“
Das Programm 2025 ist schon voll im Gange. Jüngster Erfolg war Ende März die Frauenkleiderbörse, die gerade wegen ihres Erfolgs im Herbst nach Wiederholung ruft. Ein Höhepunkt ist am Samstag, 3. Mai, wenn die Verantwortlichen zum „Kaiservision Songcontest Karaoke“ einladen. Dazu erklärt Kalle Lüber: „Wir machen das in Anlehnung an den Eurovision Song Contest 2025 in Basel. Wir machen das im Vorfeld, es ist ein offenes Singen, jeder kann kommen und mitmachen.“ Das Publikum werde die Jury bilden, die Punkte für ihren Favoriten abgibt. Die drei ersten Sieger gewinnen Preise wie Wellness- und Essensgutscheine und Fotoshootings. Für alle weiteren Teilnehmer gibt es Überraschungspreise. Nach der Siegerehrung gibt es zusätzlich ein freies Singen für jeden Gast. Der Eintritt kostet 15 Euro, darin enthalten ist ein Snack-Büffet, Getränke sind exklusiv. Es gibt keine Platzreservierungen.