Bergalingen (pm/bit) Es ist ein historischer Moment in der Geschichte des im Jahr 1977 gegründeten FC Bergalingen, wie er in einer Pressemitteilung erklärt. Die Mannschaft des seit Juli im Jahr 2021 tätigen Trainer Matthias Hertweck steht derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz der Kreisliga A, Ost und erwartet nun zum Spitzenspiel den Tabellenführer SG Stühlingen/Weizen. Das Spiel wird am Sonntag, 17. November, um 14.30 Uhr, auf dem Bergalinger Kunstrasenplatz angepfiffen.
Der FC Bergalingen erlebt in diesen Wochen einen sportlichen Höhenflug, den sich die kühnsten Optimisten nicht erträumt hätten. Seit der bitteren 1:7-Niederlage am 29. August bei der SG Weilheim/Gurtweil ist die Bergalinger Mannschaft unbesiegt. Sie gewann acht der letzten zehn Spiele und holte dabei 26 Punkte. Nach dem 3:0-Sieg am vergangenen Sonntag beim FC Geißlingen stehen 30 Punkte aus 13 Spielen auf dem Bergalinger Konto.
In das Aufeinandertreffen mit dem Spitzenreiter, der erst seit diesem Sommer vom SV Stühlingen und dem FC Weizen als Spielgemeinschaft ins Leben gerufen wurde, geht der FC Bergalingen als „Macht auf dem Hotzenwald“. Keines der bisher sieben Heimspiele in dieser Saison wurde verloren. Allerdings glänzen die Gäste, die vier Punkte mehr eingespielt haben, vor allem auf fremden Plätzen. Abgesehen vom 3:3 beim FC 08 Bad Säckingen haben die Gäste aus dem Wutachtal alle bisherigen Auswärtsspiele gewonnen.
Der FC Bergalingen erhofft sich als Rückhalt eine große Kulisse, denn die Fußballer wollen nicht nur ihre Erfolgsserie ausbauen. Es steht auch eine kleine Revanche an. Schließlich setzte es die bislang letzte Heimniederlage ausgerechnet gegen den SV Stühlingen, der am 26. Mai mit 6:1 beim FC Bergalingen gewonnen hat.