Rickenbach (pm/jet) Zu einem Lobpreiskonzert zum Mitsingen trafen sich Christen in der Kirche in Rickenbach. Dazu hatten am Tag der Deutschen Einheit Gläubige (das Alpha-Team) in Rickenbach eingeladen. Zwei Bands und der Kirchenchor Görwihl/Herrischried/Oberwihl boten moderne Lied-Darbietungen. Sämtliche Texte wurden auf Großleinwand übertragen, sodass die fast voll besetzte Kirche mitsingen konnte, heißt es in einer Pressemitteilung.

Akkordeon und Gitarrenklänge waren neu in dieser Kirche. Bernhard Lauber und Ernst Effinger animierten mit bekannten Liedern wie „Anker in der Zeit“ und „Diesen Tag Herr“ die Zuhörer zum Mitsingen. Thomas Fritz und Susanne Lutz mit Gitarre und Piano glänzten ebenfalls mit Lobpreisliedern und professionellem Gesang, zum Beispiel „Zwischen Himmel und Erde“ oder „Du bist ein wunderbarer Hirt“. Die Kirchenchöre unter der Leitung von Monika Knecht interpretierten das „Laudate omnes gentes“ während Diakon Günter Kaiser dazwischen Verse las.

Ein „Vater unser“ auf Alemannisch und Impulse sowie Gebete passend zu den Liedern brachte Günter Kaiser zwischen den Liedern zu Gehör. Josef Vogt bedankte sich bei allen Mitwirkenden und nannte es eine Sternstunde, wenn Christen aller Couleur zusammen singen und beten.

Es ging nicht nur um Musik – es geht um Begegnungen mit Menschen und mit Gott, die Herzen verändern können. Ein gewaltiger Schlussakkord setzte der Hymnus „Großer Gott“, ehe die Besucher sich dem Apéro zuwandten.