In Stühlingen wird am Sonntag, 28. September, der nächste Bürgermeister gewählt. Amtsinhaber Joachim Burger ist der einzige antretende Kandidat. Nach seiner ersten Amtszeit möchte er auch die nächsten acht Jahre die Geschicke der Stadt Stühlingen leiten. Alle wichtigen Informationen zu der Wahl gibt Hauptamtsleiterin Agnes Kaiser.
Wie viele Wahlberechtigte gibt es?
Von den 5400 Einwohnern sind circa 77 Prozent wahlberechtigt. Am Sonntag dürfen 4159 Menschen ihre Stimme abgeben. Davon können 384 Personen zum ersten Mal an die Urne gehen.
Wie viele Wähler wollen per Brief wählen?
414 Stühlinger wollen ihre Stimme per Brief abgeben. Das sind etwas weniger als bei der Bürgermeisterwahl 2017, damals waren es 520 Briefwähler und vier Kandidaten standen zur Auswahl. 2017 lag die Wahlbeteiligung bei knapp 76 Prozent, so die Hauptamtsleiterin Agnes Kaiser. Die Hauptamtsleiterin geht davon aus, dass die Wahlbeteiligung dieses Jahr niedriger ausfallen wird, da nur ein Kandidat zur Wahl steht.
Wo kann überall gewählt werden?
Es gibt elf Wahlbezirke in Stühlingen, für jeden Ortsteil einen, plus einen Briefwahlbezirk. Die zehn Wahllokale sind Gemeindehaus Bettmaringen, im Bürgerhaus Blumegg, im Gemeindesaal in Eberfingen, im Schulhaus in Grimmelshofen, im Schulhaus Lausheim, im Rathaus in Mauchen, im Bürgerhaus in Schwaningen, im Schulzentrum Realschule in Stühlingen, im Gemeindesaal Oberwangen und im Foyer der Ehrenbachhalle in Weizen.
Nicht alle Wahllokale sind barrierefrei zugänglich, rollstuhlgerechte Wahllokale sind in Stühlingen, Bettmaringen, Eberfingen, Lausheim Schulhaus, Mauchen, Schwaningen, Oberwangen und Weizen.
Wie viele Wahlhelfer sind im Einsatz?
Laut Agnes Kaiser werden am Sonntag circa 90 Wahlhelfer im Einsatz sein. „Wir würden uns freuen, wenn unsere Wahlhelfenden viele Wählerinnen und Wähler in den Wahllokalen begrüßen könnten.“
Wann soll das Ergebnis feststehen?
Die Wahllokale öffnen um 8 Uhr morgens und schließen um 18 Uhr. Direkt im Anschluss beginnt in den jeweiligen Wahllokalen um 18 Uhr die Auszählung. Sind alle Stimmzettel ausgezählt, werden die Ergebnisse per Schnellmeldung an das Wahlbüro im Stühlinger Kloster übermittelt, wo die Ergebnisse zusammengeführt werden.
Agnes Kaiser rechnet damit, dass das Ergebnis zwischen 19 und 19.30 Uhr feststehen wird. Das Ergebnis wird in der Aula der Realschule in der Hallauer Straße 7 verkündet. Landrat Martin Kistler und etliche Bürgermeister aus der Region haben ihr Kommen zugesagt.
Wie komme ich am Stühlinger Herbst ins Wahllokal?
Parallel zur Bürgermeisterwahl findet am Sonntag von 11 bis 18 Uhr der Stühlinger Herbst mit verkaufsoffenem Sonntag statt. Für die Veranstaltung des Handels- und Gewerbeverein Stühlingens ist die Hauptstraße bis 18 Uhr gesperrt.
„Die Wähler erreichen das Wahllokal in der Hallauer Straße über die Umleitung Bahnhofstraße-Gartenweg-Sommerhalde-An der Steig-Kalvarienbergstraße“, informiert Agnes Kaiser.
Mehr zur Bürgermeisterwahl
Alle wichtigen Informationen zur Bürgermeisterwahl finden Sie am Wahltag in unserem Newsticker.