Berau Die Trachtenkapelle Berau lädt am Wochenende, vom
27. bis 29. September, zum
62. Erntedankfest ein. Das Erntedankfest hat eine lange Tradition und für jeden Geschmack etwas dabei. Es entwickelte sich aus kleinen Anfängen 1963 zum größten Fest auf dem Berauer Berg und lockt jedes Jahr Hunderte von Besuchern aus nah und fern an. In der Falkensteinhalle wird eine musikalische Vielfalt geboten. Der Höhepunkt wird am Sonntag um 14 Uhr der große Festumzug sein.

Bild 1: 63. Erntedankfest in Berau: Festumzug mit schönen Motivwagen
  • Samstag, 27. September: Top DJ Insyle aus Österreich wird dem vorwiegend jungen Publikum kräftig einheizen. Das Warm-up der Mega Ernteparty übernehmen ab 20 Uhr DJ Pady und DJ Frezzer. Erstmals bietet der Veranstalter einen Bus-Shuttle an. Für fünf Euro pro Fahrt werden die Partygäste an den Haltestellen der Gemeinden Ühlingen-Birkendorf und Grafenhausen abgeholt. Rückfahrten sind um 1 und um 2.30 Uhr an der Falkensteinhalle in Berau.
  • Sonntag, 28. September: der Tag beginnt mit dem Festgottesdienst um 9.30 Uhr in der Falkensteinhalle, mitgestaltet vom Männerchor Berau und dem Kindergarten Berau.

Zum Frühschoppenkonzert unterhält im Anschluss der Musikverein Geißlingen. Um 14 Uhr beginnt der große Festumzug mit vielen Motivwagen, Fußgruppen und Musikkapellen. Mitwirkende sind neben Berauer Vereinen und Bürgern die Trachtenkapelle Brenden, die Stadtmusik Lenzkirch, die Trachtenkapelle Rothaus und der Spielmannszug aus Waldshut. Im Anschluss findet ein Festkonzert der Gastvereine in der Falkensteinhalle statt. Zum Festausklang spielen ab 18 Uhr die „Storchenturm Musikanten“. Nicht fehlen wird am Umzugsende der Bauernmarkt rund um die Falkensteinhalle mit Ernteerzeugnissen des Ortes.

Bild 2: 63. Erntedankfest in Berau: Festumzug mit schönen Motivwagen
  • Montag, 29. September: Ab
    14 Uhr beginnt der Kinder- und Seniorennachmittag. Unter anderem gibt es für die Kleinen ab 14.30 Uhr ein Puppentheater mit anschließendem Kinderprogramm. Zum Handwerkervesper sorgt die Trachtenkapelle Hartschwand-Rotzingen für musikalische Unterhaltung. Zum Festausklang spielen ab
    20 Uhr die „Brooks“.

Eine große Ernte-Tombola, sowie die Kinderhüpfburgen runden das Programm ab.

Bus-Shuttel-Plan

  • Brenden Haltestelle:
    20 und 21.30 Uhr
  • Buggenried Kreuzung Heidenmühle: 20.05 und 21.35 Uhr.
  • Grafenhausen Dorfplatz: 20.15 und 21.45 Uhr.
  • Birkendorf HDG um 20.20 und 21.50 Uhr.
  • Ühlingen Busbahnhof: 20.25 und 21.55 Uhr.
  • Untermettingen Haltestelle Steina: 20.30 und
    22 Uhr.
  • Hürrlingen, Haltestelle um 20.35 und 22.08 Uhr.
  • Riedern Haltestelle um 20.38 und 22.15 Uhr.

Bild 3: 63. Erntedankfest in Berau: Festumzug mit schönen Motivwagen
Bild 4: 63. Erntedankfest in Berau: Festumzug mit schönen Motivwagen
Bild 5: 63. Erntedankfest in Berau: Festumzug mit schönen Motivwagen
Bild 6: 63. Erntedankfest in Berau: Festumzug mit schönen Motivwagen
Bild 7: 63. Erntedankfest in Berau: Festumzug mit schönen Motivwagen