Werner Steinhart

Die Stiegele Chatzen haben die Macht in Ühlingen übernommen. So märchenhaft wie es die Chatzenchefin Sandy Schäuble anstellte, konnte Rathauschef Tobias Gantert gar nicht anders, als den Rathausschlüssel in die Hände der Narren zu geben.

Interessiert: In Begleitung von der Fasnet-Weckmusik ist die Narrenzunft HüRi in den Kindergarten „Sternschnuppe“ in Riedern ...
Interessiert: In Begleitung von der Fasnet-Weckmusik ist die Narrenzunft HüRi in den Kindergarten „Sternschnuppe“ in Riedern am Wald eingezogen. Für die Kinder war es spannend, die Doppelmaske i mit den vier Augen genau betrachten zu dürfen und festzustellen, dass die Narren gar nicht aus allen vier Augen etwas sehen können. Nach Singspielen und Fastnachtsrufen gab es eine kleine Belohnung. Die Narrenzunft hat den Erzieherinnen und den Kindern Fastnachtsferien „verordnet“ und alle zum Hemdglunkiumzug am Mittag von Riedern nach Hürrlingen, mit Wurst und Wecken, im Gemeindesaal eingeladen. | Bild: Elisabeth Baumeister

Das gesamte Rathausteam präsentierte sich als „Rothus Chatze“ ganz im Sinne des 50-jährigen Bestehens der Stiegele Chatzen: „Euch zu Ehre, sinn au mir hüt als Chatze ko.“ Und so stellte der Rathauschef seine Rathauskatzen und Kater vor und er stellte fest: „I denk, eins isch worre klar, au mir sin e rechte Katzeschar.“

Geehrt: Eva-Maria Baumgärtner und Ingrid Hirzle wurden für 25-jährige Mitgliedschaft in der Narrenzunft Birkendorf geehrt. Jakob Blatter ...
Geehrt: Eva-Maria Baumgärtner und Ingrid Hirzle wurden für 25-jährige Mitgliedschaft in der Narrenzunft Birkendorf geehrt. Jakob Blatter (links) als Elferratsboss und Michael Werner (Zunftmeister der Rombachwiibli) überreichten den Beiden am Schmutzigen Donnerstag Urkunde und Orden. | Bild: Ursula Ortlieb
Das könnte Sie auch interessieren

In märchenhafter gereimter Antwort freuten sich Stiegele Chatz Sandy Schäuble und Narrenrat Gerhard Albicker über das Treffen mit den Rathauskatzen. Die beiden Narren überreichten dem abgesetztem Rathauschef als „Ersatz“ für den Rathausschlüssel für das gesamte Rathausteam Süßes.

Fröhlich: Die Narren Rombachwiibli, Elferrat und Zunftkapelle gerieten bei der Schülerbefreiung in Birkendorf in den Dschungel. Die ...
Fröhlich: Die Narren Rombachwiibli, Elferrat und Zunftkapelle gerieten bei der Schülerbefreiung in Birkendorf in den Dschungel. Die verkleideten Lehrerinnen und Kinder boten ein Mit-Mach-Programm. Mit Süßigkeiten versorgt, wurden sie befreit und die Lehrerinnen gefangen genommen. | Bild: Paula Baumann

Lautstark unterstützt wurden die Narren von der Trachtenkapelle Ühlingen unter der Leitung von Peter Keßler. Schon vor dem Sturm auf das Ühlinger Rathaus hatten die Narrenräte, Stiegele Chatz und Musik die Schlüchttal-Schule geschlossen, die Schüler befreit und die Lehrer abgeführt.

Lautstark: Die TK Ühlingen als Eishockeymannschaft schmetterte so manchen Fasnachtshit und trug zur ausgelassenen Stimmung im Rathaus bei.
Lautstark: Die TK Ühlingen als Eishockeymannschaft schmetterte so manchen Fasnachtshit und trug zur ausgelassenen Stimmung im Rathaus bei. | Bild: Werner Steinhart
Närrisch: Viele Narren, groß und klein, freuten sich über die Bürgermeisterentmachtung im Rathaus Ühlingen.
Närrisch: Viele Narren, groß und klein, freuten sich über die Bürgermeisterentmachtung im Rathaus Ühlingen. | Bild: Werner Steinhart