Ühlingen Der Anfang ist gemacht und das Projekt Ühlinger-Frauen-Freitag hat Interesse geweckt. Das Projekt sieht vor, dass jeweils am letzten Freitag des Monats eine Aktivität für Frauen aller Generationen angeboten wird. Dass die Resonanz so groß ist, freut Michaela Gänswein vom Organisationsteam
Im Juni stand eine Dorf-Tour mit Ortsvorsteher Klaus Müller an. 20 Frauen waren der Einladung gefolgt und erfuhren von Klaus Müller historische Begebenheiten des Ortes. Die Begehung dauerte zweieinhalb Stunden und führte vom Kirchplatz über das Holz zurück über den Krummenweg. Müller wusste viel über die Vergangenheit dieses Teils des Dorfes, vom Großbrand bis zum Flugzeugabsturz. Die Gruppe zeigte sich sehr interessiert an der Geschichte Ühlingens. Auch trugen manche Teilnehmer aus ihrem Wissen und ihrer Erfahrung zur Tour bei.
Das Projekt Ühlinger-Frauen-Freitag will alle in Ühlingen wohnhaften Frauen und Mädchen ab 16¦Jahren ansprechen. „Es ist uns ein Anliegen, die Dorfgemeinschaft zu stärken und uns Frauen aus Ühlingen zu vernetzen. Vor allem möchten wir Frauen aus Ühlingen eine Möglichkeit geben, im Austausch zu sein und sich in der Gruppe zu begegnen“, sagt Michaela Gänswein.
Wenn auch dieses Projekt aus den Reihen der KFD Ühlingen heraus entstand, bedeutet Ühlinger-Frauen-Freitag keinerlei Vereinsbindung. Es sind lose Treffen, um sich auszutauschen. Diese sollen eine Plattform bieten, um mitzugestalten, um Spaß und Abwechslung zu haben und um Kontakte zu knüpfen. Wichtig für Michaela Gänswein ist die Begegnung und das Knüpfen von Kontakten, das sich Kennenlernen von Einheimischen wie Zugezogenen oder Alleinstehenden. Dass das Angebot angenommen wird, zeigt sich an der Resonanz. Laut Michaela Gänswein haben sich bereits 67¦Frauen in der Whatsapp-Gruppe angemeldet.
Das Programm: 25.¦Juli: Dinner vom Mitbring-Buffet, Spielplatz beim Kindergarten. 29.¦August: Angeln am Probst-Angelteich. 26.¦September: Weinprobe bei LCK in Erzingen. 31.¦Oktober: Dünne- und Suser Friddig im Pfarrsaal. 28.¦November: Bienenwachs-Kerzenziehen mit Glühwein-Tasting in Obermettingen. Anmeldung bei Michaela Gänswein unter Telefon 0172/5793005