Wehr Die Temperaturen machen mit und nicht nur deshalb laden die Stadt Wehr und die Service-Gemeinschaft auch in diesem Jahr wieder zu „Sommer in Wehr“, am Samstag, 5. Juli, ab 11 Uhr in die Hauptstraße ein. „Das Fest ist wieder ein Zusammenspiel aus allen Bereichen, die wir hier in Wehr zu bieten haben“, freut sich die Leiterin des Kulturamtes in Wehr, Katharina Reitinger.
Bereits seit über 20 Jahren gibt es „Sommer in Wehr“, das Stadtfest entlang der Hauptstraße. Organisiert wird das Fest von der Stadt Wehr und der Service-Gemeinschaft. Und immer mit dabei sind die örtlichen Vereine, Einrichtungen und Unternehmen. In diesem Jahr sind es 25 Anbieter, die die Hauptstraße bis 23 Uhr in eine Festmeile mit viel Musik, Kulinarik und Mitmachangeboten einladen.
Das umfangreiche Programm am Festtag ist auf alle Generationen abgestimmt. Örtliche und regionale Aussteller bieten kreative Aktionen, und es gibt Infostände von Vereinen und Einrichtungen. Auf insgesamt drei Plätzen in der Stadt sind Bühnen aufgebaut und bieten ein umfangreiches Programm.
Nach der Eröffnung des Festes durch Bürgermeister Michael Thater und dem Vorsitzenden der Servicegemeinschaft, Stephan Ruthe, auf dem Talschulplatz, folgen der Talschulchor, sowie Tanzshows und Livemusik unter anderem mit „Die rollenden Steinchen“ (17 Uhr), Peace of Dawn (19 Uhr) und der Pink Floyd-Cover Band „Vera Worms“ (21 Uhr).
Um 11.15 Uhr beginnt auf dem Kronenparkplatz um 11.15 Uhr das Frühschoppenkonzert mit „Die fidelen Dorfmusikanten“. Weiter zu hören sind Peter Reimgut, die Mario Nettes Band, Symmetrie und die Rangers, die ab 21 Uhr den Abend beschließen. Der Storchenplatz gehört ganz den Kindern und Familien. Clown Pat sorgt um 12, 14 und 16 Uhr für viel Spaß und gute Laune. Die Singing Mums sorgen für die musikalische Unterhaltung. Eingerichtet wird auch ein Picknick-Areal, wo auch die mitgebrachten Speisen und Getränke verzehrt werden können.
Auch in diesem Jahr wieder mit dabei sind Gäste aus der französischen Partnerstadt Bandol. Die Freunde aus Castelvetere in Italien bieten ihre heimischen Spezialitäten an. Auch das beliebte griechische Olivenöl ist wieder im Angebot.
Weiter gibt es unter anderem Schmuck, Leder, Süßwaren sowie jede Menge Informationen verschiedener Einrichtungen und Betriebe aus Wehr. Der Eintritt zum Stadtfest „Sommer in Wehr“ ist frei.