Klassik, Jazz und Weltmusik von renommierten Künstlern an ungewöhnlichen Spielorten – das ist seit 20 Jahren das Konzept des Schwarzwald Musikfestivals. Bei seiner Jubiläumsausgabe 2018 gastiert das Festival für drei Konzerte im Hochschwarzwald: ein Jubiläumskonzert am 5. Mai in der Brauerei Rothaus, jazzig interpretierte Kammermusik des Ensembles Passo Avanti am 10. Mai im Kolleg St. Blasien und das Festival der ARD-Preisträger – ebenfalls am 10. Mai – in Hinterzarten.
Jubiläumskonzert in Rothaus
Ein ganz besonderes Ambiente erwartet die Besucher beim Jubiläumskonzert am Samstag, 5. Mai, um 19.30 Uhr (Konzerteinführung: 18.30 Uhr) in der Brauerei Rothaus in Grafenhausen-Rothaus. Die Abfüllhalle der Brauerei wird für diesen Abend eigens zu einem Konzertsaal umgestaltet. Das Programm steht ganz im Zeichen des Jubiläums und wird mit dem „Magnificat“ von Franz Schubert eröffnet. Nach den beiden Bach-Chorälen „Ein feste Burg“ und „Jesu, meine Freude“ folgt als Höhepunkt im zweiten Teil des Konzertes die 9. Symphonie von Ludwig van Beethoven mit der „Ode an die Freude“.
Der Chor der Bayerischen Philharmonie konzertiert mit der Philharmonie Baden-Baden unter der Leitung von Mark Mast. Mit Antonia Bourvé (Sopran), Marion Eckstein (Alt), Andreas Weller (Tenor) und Raimund Nolte (Bariton) gastieren namhafte Solisten.
Karten für die drei Konzerte gibt es in allen Tourist-Informationen der Hochschwarzwald Tourismus GmbH (Kontakt unter der Telefonnummer 07652/12 06 30), sowie im Internet: (www.reservix.de). Weitere Infos zum Schwarzwald-Musikfestival online (www.schwarzwald-musikfestival.de).