Untermettingen Drei langjährige aktive Mitglieder wurden im Rahmen des Jahreskonzerts des Musikvereins Untermettingen geehrt. Beatrice Grambach würdigte die Leistung der Musiker, der Musikverein spielte ihnen zu ehren die Polka „Von Freund zu Freund“.
- Sabine Büche, Saxophonistin, wurde für 25¦Jahre aktives Musizieren im Blasmusikverband Hochrhein geehrt. Sie übt ihr Hobby als Vollblutmusikerin nicht erst seit 25¦Jahren aus, sondern schon etliche Jahre mehr, allerdings nicht immer als Mitglied im Blasmusikverband. Zum Musikverein Untermettingen kam Büche vor zehn Jahren als Klarinettistin, mittlerweile wechselte sie in das Saxophonregister. Sie ist seit 2021 in der Jugendausbildung tätig und übermittelt den Zöglingen ihr theoretisches Wissen und ihre praktischen Kenntnisse an den Holzblasinstrumenten. „Unter anderem ist es durch Dein Engagement seit 2022 möglich, die komplette Jugendausbildung wieder vereinsintern anzubieten.“ Dafür galt ihr ein besonderes Dankeschön. Beatrice Grambach überreichte Sabine Büche ein Geschenk und die Urkunde mit silberner Ehrennadel des Blasmusikverbands Hochrhein.
- Günter Lüber, Bassspieler, wurde zum Ehrenmitglied des Musikvereins ernannt und für 25¦Jahre aktiver Musiker vom Blasmusikverband Hochrhein geehrt. Lüber war von 1981 bis 2005 schon einmal Mitglied im Musikverein und ist vor einem Jahr wieder in die Reihe der Bässe zurückgekommen. Günter Lüber war schon immer eine wichtige Stütze für den Verein. Er war von 1996 bis 1998 als Beisitzer und von 1998 bis 2005 als Festwirt tätig. „Als Vereinskollege konnte sich der Verein bei jeder Veranstaltung auf Dich verlassen.“ Günter Lüber erhielt von Beatrice Grambach ein Geschenk, die Ehrenurkunde des Musikvereins sowie die Urkunde mit silberner Ehrennadel vom Blasmusikverband Hochrhein.
- Joachim Banholzer, Baritonspieler, ist seit einem halben Jahrhundert im Musikverein Untermettingen aktiv. Er wechselte 1975 von der Stadtmusik Tiengen nach Untermettingen, spielte anfangs Trompete und wechselte nach kurzer Zeit auf das Bartion. Mit dem Bariton hat Banholzer bei vielen Soloauftritten sein Können unter Beweis gestellt. Er hat sich auch durch viele Aufgaben aktiv am Vereinsleben beteiligt. So war er Jungmusikausbilder und von 1985 bis 1994 Beisitzer im Vorstand. Aktuell ist Joachim Banholzer Beisitzer im Förderverein und das auch schon seit dessen Gründung im Jahr 2016. Bis vor Kurzem war er fast 20¦Jahre lang der Getränkewart. „50 Jahre Treue zu einem Verein, das bedeutet viele Zeit und viel Wirken. Wir sind dankbar für dein jahrelanges Engagement und schätzen Dich als wichtige Stütze im Verein“, so Grambach. Er erhielt eine Urkunde und ein Geschenk.