Ühlingen-Birkendorf Luis Probst aus Ühlingen hat eine Leidenschaft für Schauspielerei, die 2015 im Alter von acht Jahren bei den Freilichtspielen „Im Wind der Zeit“ begann. Mit zehnjähriger Bühnenerfahrung ist er im Sommer 2025 bei den Freilichtspielen „Die Schwarze Rose“ mit der Hauptrolle des erwachsenen Heinrich Ernst Kromers zu sehen. Als Regisseurin Corinna Vogt ihm die Hauptrolle anbot, sagte er ohne Zögern freudig zu. Die Rolle ist mit viel Text und der meisten Publikums-Aufmerksamkeit verbunden. Es komme aber beim Theater auf jeden Einzelnen an, so der 18-Jährige. Auswendig lerne er am effektivsten bei den Proben. Ihm mache es einfach Spaß, verschiedene Charaktere zu verkörpern und sei dankbar für die großartigen Möglichkeiten, die der Theaterverein Zeitschleuse biete.

Mit seiner Mutter und seinen Schwestern war er 2016 mit einer kleinen Rolle bei den ersten Freilichtspielen „Im Wind der Zeit“ in Ühlingen dabei. Die intensive Erfahrung innerhalb der Theatergemeinschaft, die zahlreiche Kinder und Erwachsene umfasste, weckte in ihm wie den anderen Kindern, den Wunsch, dass es weitergehe.

Die damalige Gruppe war entscheidend für die Gründung des Theatervereins Zeitschleuse 2017 und dessen Abteilung „Freudekids“. Viele der Laienschauspieler blieben der Bühne treu, während andere die Erfahrung als bereichernd erlebten, jedoch den Zeitaufwand als zu groß empfanden. Luis liebt die Gemeinschaft mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen, in der sich enge Freundschaften entwickelt haben. Das möchte er nicht missen.

Sein schauspielerisches Können stellte er schon mehrfach bei verschiedenen Aufführungen unter Beweis. 2019 bei „Zwischen den Welten“ spielte er schon den jungen Heinrich Ernst Kromer. Anspruchsvolle Rollen wie beim Musical „Der Schlüssel“ setzte er mit Dynamik und Enthusiasmus um. Corinna Vogt ist begeistert von seinem Talent und seiner Spielfreude. Er entdeckte durch das Theater außerdem Freude an Tanz und Gesang.

In der Fortsetzung der Familiengeschichte Kromer spielt Alina Isele seine geliebte Gritta. Die beiden werden auch im Duett singen. Marielle Vogt verkörpert Lydia, die Schwester von Heinrich Ernst, die nach dem Tod der Mutter Marei die Mutterrolle für die jüngeren Geschwister übernommen hatte. Lukas Böhler besetzt erneut die Rolle des Vaters Dorus Kromer. Der junge Heinrich Ernst wird in Rückblenden von Magnus Duttlinger gespielt. Elias Heizmann, Ben Senglaub und Jonathan Ziller sind als Brüder Friedrich, Karl und Norbert dabei, die jung nach Amerika auswandern. „Alle Rollen sind mit talentierten Darstellern gut besetzt – ich habe großes Glück mit den wunderbaren Menschen, die diese Geschichte gemeinsam zum Leben erwecken“, freut sich Regisseurin Corinna Vogt. Alina Isele und Marielle Vogt sind wie Luis Probst seit 2015 bei fast jedem Projekt dabei.