Ühlingen – Mit einem angelegten Ostergarten in der Pfarrkirche St. Ursula im Ortsteil Ühlingen der Gemeinde Ühlingen-Birkendorf lädt das Gemeindeteam der Pfarrgemeinde St. Ursula die Bevölkerung ein, die biblische Ostergeschichte anschaulich zu erleben.
An verschiedenen Stationen wird im Ostergarten die Erzählung vom Leiden und von der Auferstehung Jesu Christi begreifbar gemacht. Die bildlichen Darstellungen sind für alle, auch für Kinder, ein besonderes Erleben von der Zeit hin auf das Osterfest. Mit einem großen Bild über dem Kirchenportal wird auf die besonderen Darstellungen in dieser Fastenzeit hingewiesen. Conny Mülhaupt hat das Bild gemalt und viele Symbole der einzelnen Stationen darin festgehalten. Die Idee vom Ostergarten hat Conny Mülhaupt aus dem Markgräflerland mitgebracht und legt ihn in der Kirche in Ühlingen mit ihrem Team in diesem Jahr erstmals in der Seelsorgeeinheit Oberes Schlüchttal an.
Die Geschichte im Ostergarten beginnt am Palmsonntag vor der Kirchentüre mit dem Einzug von Jesus in Jerusalem. Alle weiteren Stationen, das letzte Abendmahl, Jesus im Garten Gethsemane, die Gefangennahme, die Verleumdung des Petrus, Jesus vor Pilatus, die Kreuzigung, das Grab und die Auferstehung sind in der Pfarrkirche dargestellt. Das Ühlinger Gemeindeteam ist schon mit viel Elan an den Vorbereitungen und freut sich auf viele Besucher.
Ab dem 9. März und während der Fasten- und Osterzeit ist der Gang durch den Ostergarten möglich. Werktags ist die Kirche täglich von 8.30 bis 17.30 Uhr offen, an den Sonntagen nach dem Gottesdienst. Gruppen können sich gerne bei Conny Mülhaupt (07743 5386) zu einer Führung durch den Ostergarten anmelden. Wer sich für die Vorbereitung auf Ostern gerne alleine auf den Weg machen möchte, findet an den Stationen Beschreibungen zu den Darstellungen und Gebetstexte. Mit einer Andacht „Auf unserem Weg“, bezogen auf die dargestellten Szenen, wird der Ostergarten am 1. Fastensonntag um 17¦Uhr eröffnet.