Ühlingen – Die Stimmung hätte nicht besser sein können bei der Seniorenfasnacht im Gasthaus „Posthorn“ in Ühlingen. Bei Musik und viel Programm ließen es sich die Seniorinnen und Senioren gut gehen. Der Ühlinger Seniorenclub Die geselligen Schlüchttäler hatte zum närrischen Nachmittag eingeladen und die Einladung wurde gerne von den älteren Mitbürgern angenommen. Unter die Senioren mischte sich auch Narrenrat und Ortsvorsteher Klaus Müller. Die Vorsitzende Ruth Reichenbach freute sich über die große Resonanz der Seniorinnen und Senioren. Das närrische Programm gestaltete die katholische Frauengemeinschaft Ühlingen (KFD) und hatte die Lacher auf ihrer Seite.

Ein den Nachmittag füllendes Programm mit viel Witz und Humor, mit Tanz und Polonaise spulte sich vor dem aufmerksamen Auditorium ab und alle Beteiligten erhielten für ihre Beiträge begeisterten Beifall. So berichteten die Frauen der KFD von einer netten Frauenrunde beim gemeinsamen Ausflug. Oder einem Besuch im Kino mit vielen Verwicklungen. Brigitte und Conny Mülhaupt als zwei „Leidwiiber“ kamen gerade von der Beerdigung und hatten so manches von der Verstorbenen zu berichten, ein wahrer Lacherfolg.

Die Line-Dance-Gruppe begeisterte die Zuschauer mit drei Tänzen. Dafür erhielt sie lauten Beifall und durfte ohne Zugabe nicht von der Bühne gehen. Michaela Gänswein als Clown gehört zu einem närrischen Seniorennachmittag. Ihr Beitrag „Wahlplakat“ beschäftigte sich mit den kommenden Wahlen. Es war ein nachdenklicher, besinnlicher Beitrag über das Wahlverhalten und die politischen Parteien. Im Gegensatz dazu stand das Humoristische mit Anekdoten aus dem Dorf. Michaela Gänswein präsentierte ihre Partei FiD auf dem Wahlplakat: Fasnacht im Dorf. Musik gehört zu einem närrischen Nachmittag und Hansjörg Dörflinger trug mit seiner Ziehharmonika zur närrischen Stimmung bei.