Brenden – Erstmals fand die Hauptversammlung des Kirchenchores Brenden-Berau in den neuen Räumlichkeiten in der Dorfhalle Brenden statt. Nach dem Verkauf des Rathauses, in dem sich das Probelokal bisher befand, war man im November 2024 in die neuen Räumlichkeiten umgezogen. Die Vorsitzende Maria Sutter konnte neben den Mitgliedern auch Pater Matthias Hanisch und Thomas Hepp vom Pfarrgemeinderat begrüßen. Schriftführerin Susanne Malzacher hielt einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Es wurden 29 Proben abgehalten, bester Probenbesucher war Bernhard Bockstaller. Er hatte keine Probe versäumt. Der Chor gestaltete zahlreiche Gottesdienste, sowohl in der St. Laurentius Kirche in Brenden, als auch in der St. Pankratius Kirche in Berau. Diese waren an Dreikönig, an Ostern, Fronleichnam, dem Erntedankfest, Allerheiligen und an Weihnachten. In Bulgenbach wurde das Kapellenfest mitgestaltet. Gemeinsam mit dem Kirchenchor Häusern führte der Jahresausflug an den Bodensee.

Das neue Probelokal in der Halle stellt den Chor vor neue Herausforderungen. Die trockene und warme Luft darin tut sowohl den Stimmen als auch dem Klavier nicht gut. Siegfried Hepp trug den Kassenbericht vor und berichtete auch, dass künftig die Verrechnungsstelle Stühlingen für die Kasse zuständig ist.

Im Anschluss folgten Ehrungen langjähriger und verdienter Mitglieder. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Roswitha Gasparini und Susanne Malzacher, für 15 Jahre Mitgliedschaft Inge Preiser geehrt. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurde Maria Sutter ausgezeichnet, ihr wurde eine Urkunde des Cäcilienverbandes überreicht.

Pater Matthias Hanisch dankte dem Chor für die Gestaltung des Kirchenjahres. Durch die Zusammenlegung von acht Seelsorgeeinheiten in eine neue Pfarrgemeinde „Maria Himmelfahrt“ wird es ab dem kommenden Jahr zu einer Reduzierung von Gottesdiensten kommen.

Auch in diesem Jahr ist wieder ein Ausflug mit dem Kirchenchor aus Häusern geplant, der Chor freut sich auf zwei gemeinsame Konzerte mit dem Chor aus Häusern am 22. und 23. November.

Der Kirchenchor Brenden-Berau, der 1978 durch Otto Bockstaller gegründet wurde, hat derzeit 15 Mitglieder. Vorsitzende ist Maria Sutter, ihre Stellvertreterin Claire Müller. Um die Kasse kümmert sich Siegfried Hepp, Schriftführerin ist Susanne Malzacher. Chorleiterin ist Valerie Nyre, Organist Peter Konitzer.